Polizei alarmiert

Video: Wilde ORF-Party raubt Nachbarn den Schlaf

Wien
21.06.2024 08:48

Laute Musik und grölende Partygäste raubten am Donnerstagabend den Anrainern rund um das ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg den Schlaf. Auch die Polizei ist bereits alarmiert.

Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ging es am Donnerstagabend während des EM-Spiels Spanien gegen Italien denkbar lustig zu. Sehr zum Leidwesen der Anrainer rund um das ORF-Zentrum am Küniglberg – von denen sich einige bei der „Krone“ meldeten.

„Bis 2 Uhr früh herumgegrölt“
Eine empörte Nachbarin: „Mein Enkelkind kann nicht schlafen.“ Es war anscheinend nicht das erste Mal, dass ausgelassen gefeiert wird beim Staatsfunk: „Wir hoffen, dass nicht wieder Betrunkene bis 2 Uhr früh herumgrölen – wie das schon vorgekommen ist“, schildert die erboste Anrainerin. 

(Bild: APA/Herbert Neubauer)

Mehrere Beschwerden bei der Polizei
Auf Rückfrage bei der Polizei heißt es, dass die Veranstaltung bis 22 Uhr genehmigt gewesen sei. Allerdings seien mehrere Beschwerden bei der Polizeiinspektion Lainzer Straße in Wien-Hietzing eingegangen – und man habe die illustere Gesellschaft am Küniglberg auf die drohenden Konsequenzen hingewiesen. Werde ab 22 Uhr nicht deutlich leiser gefeiert, müssten die Beamten zur Tat schreiten, es drohten Anzeigen wegen Ruhestörung, hieß es am Abend.

Vom ORF gab es zu später Stunde keine Stellungnahme. Bleibt nur zu hoffen, dass man sich dort doch noch besinnt, was die Nachtruhe der Anrainer angeht. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele