Laut neuer Studie

Hässliche Fußballer spielen besser als attraktive

Sport
30.11.2012 13:00
Wer als hässlich oder zumindest unattraktiv gilt, spielt besser Fußball. Von diesem Zusammenhang geht der Düsseldorfer Soziologie-Professor Ulrich Rosar aus. Nachzulesen ist dies in der Studie "Physische Attraktivität und individuelles Leistungsverhalten".

Rosars Wissenschaftlerteam bewertete zuerst die Attraktivität von 483 Bundesliga-Profis und verglich sie anschließend mit der sportlichen Leistung jedes einzelnen Spielers. Hierfür griffen die Forscher auf Daten wie Tore, Ballbesitz und Zweikampfstärke zurück.

Sind schöne Spieler genügsamer?
Dass die als unattraktiv bewerteten Profis bessere Leistungen bringen als die attraktiven, erklärte Rosar so: "Wer gut aussieht, muss nicht so viel tun, um positiv wahrgenommen zu werden." Da die Zuschauer den attraktiveren Spielern generell gute Eigenschaften wie Fleiß, Durchsetzungsvermögen und Kreativität zuschreiben würden, glaube der Spieler: "Ich bin schön, ich brauche mich nicht übermäßig anzustrengen."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt