In Wien-Hirschstetten

„Verschmutzter“ Badeteich verunsichert Anrainer

Wien
22.06.2024 16:00

Trotz Hitze blieb ein „Krone“-Leser aus Angst vor vergiftetem Wasser lieber im Trockenen. Die Gewässeraufsicht der Stadt Wien gibt allerdings Entwarnung. 

Dieser Tage kann sich jeder glücklich schätzen, der eine Wasserstelle vor der Tür hat. „Krone“-Leser Josef T. nützt das aber wenig. Als er vor zwei Tagen das erste Mal im Badeteich Hirschstetten schwimmen gehen wollte, machte er eine unerfreuliche Entdeckung.

„Habe mich nicht hineingetraut“
Das Ufer war stark verschmutzt. „Das Wasser war in einem derart grausigen Zustand, dass ich mich nicht hineingetraut habe“, so T. Obwohl es über 30 Grad hatte, entschied er lieber zu schwitzen als sich einer Gefahr auszusetzen. Aber was stimmt mit dem Wasser nicht?

Gewässeraufsicht gibt Entwarnung
Die „Krone“ fragte bei der Gewässeraufsicht nach: „Bei einem Kontrollgang konnte weder Schaumbildung noch sonstige Verschmutzungen am genannten Uferabschnitt des Badeteichs Hirschstetten festgestellt werden. Der Schmutz kann sich schon aufgelöst haben. Es wird weiterhin kontrolliert.“ Für Badenixen gibt es jedenfalls Entwarnung: Der Sprung ins kühle Nass ist völlig unbedenklich.

Zuletzt hatten Gewässer in weit südlicheren Gefilden für Schlagzeilen gesorgt. Schlammige Brühe in der Adria vor Kroatien hatte vielen Urlaubern das Badevergnügen vermiest. Eingeschleppte Algen hatten dort das Meer in eine braune Suppe verwandelt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele