Neben UKW jetzt DAB+

Digital im Vormarsch: Radioangebot wird erweitert

Medien
21.06.2024 15:51

Bei strahlendem Sonnenschein und 32 Grad wurde am Freitag im DC-Tower im 22. Wiener Gemeindebezirk ein besonderes Ereignis gefeiert: DAB+ präsentiert eine nie dagewesene Sender- und Programmvielfalt. Neben Kronehit werden zusätzlich 30 neue Radioprogramme von DAB+ in Zukunft digital beherbergt. 

Von der Musikrichtung Klassik und Pop bis zu Nachrichten und Sport ist alles mit dabei. Ein Zeichen, dass digitales Radio an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig ein notwendiger Schritt, denn die unendlich wirkende Radiowelle UKW neigt sich langsam ihrer Auslastungsgrenze zu.

Der Antennenmast bildet die höchste Spitze auf dem DC-Tower. (Bild: krone.tv)
Der Antennenmast bildet die höchste Spitze auf dem DC-Tower.

Die Hörerinnen und Hörer erwartet eine neue Erlebniswelt: DAB+ punktet mit kristallklarem Klang, ohne Internetverbrauch und ist über Antenne empfangbar. Die einzige Voraussetzung: Man benötigt ein DAB+-fähiges Gerät. So haben beispielsweise über 700.000 PKWs ein DAB+-fähiges Radio. In Österreich besitzen 15 % der Lenkerinnen und Lenker ein solches Auto.

Seit 2018 ist DAB+ in Wien und seit 2019 bundesweit verfügbar. Nun wird das Angebot fast verdoppelt: 28 neue Sender, darunter sind gleich vier von Kronehit: „Radio Rot Weiss Rot“, „Super 80s“, „Eurodance X-Press“ und „Pirate Radio“. 

Fazit: UKW bleibt. DAB+ kommt dazu. Eine neue Ära der Vielfalt für das beliebte Medium Radio.

Die Interviews und den Ausblick aus dem DC Tower sehen Sie oben im Video.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele