Kind brauchte Hilfe

„Mein Kollege ist sofort in das Becken gesprungen“

Oberösterreich
21.06.2024 18:00

Nach einem Sprung ins Becken im Laakirchner Freibad bekam ein sechsjähriger Bub Panik und zog auch seine Mama unter Wasser. Retter waren zum Glück sofort zur Stelle und zogen die beiden an den Rand. Die beiden Lebensretter schildern der „Krone“ die bangen Momente.

Das Freibad Laakirchen kommt nicht aus den Schlagzeilen. Erst am Dienstag kam es dort zu einer Schlägerei unter Badegästen, bei der auch der eingreifende Bademeister verletzt wurde. Er ist aktuell im Krankenstand und wird von Wasserrettern vertreten, die am Donnerstag gleich gefordert waren. Denn ein Sechsjähriger bekam Panik, nachdem er von einem Sprungsockel ins kühle Nass gehüpft war.

Zog Mama mit unter Wasser
Seine Mutter war zwar sofort zur Stelle, denn sie sah ihrem Kind vom 1,90 Meter tiefen Becken aus zu. Doch der Bub klammerte sich an die Erwachsene und zog sie mit unter Wasser. Die Frau hatte keine Chance, das Kind oben zu halten, rief um Hilfe. „Ich habe gerade eine Beinverletzung versorgt, aber mein Kollege ist sofort ins Becken gesprungen und hat die beiden zum Rand gebracht“, erzählt Anna Zimmermann von der Wasserrettung Laakirchen.

Gefahr des sekundären Ertrinkens
Mutter und Kind hatten während der dramatischen Szenen viel Wasser geschluckt und wurden rasch ins Krankenhaus gebracht. „Es bestand die Gefahr des Sekundären Ertrinkens“, weiß die Wasserretterin. „Wenn man viel Wasser einatmet, kann dies zu einem Lungenödem führen, das bis zu 24 Stunden später schwere gesundheitliche Probleme verursachen kann.“ Auch gute Schwimmer sollten sich im Wasser nicht überschätzen: „Ein Erwachsener kann von einem Kind, das zu ertrinken droht, überwältigt werden“, so Zimmermann.

Kommentar
Jeder kann einmal Hilfe brauchen

Das aktuelle Beispiel zeigt einmal mehr, dass gut gemeint oft auch schlecht gemacht bedeuten kann. Denn obwohl die Mutter da war, um auf ihr Kind aufzupassen, hatte sie im Ernstfall keine Chance, den Buben zu retten.

(Bild: Markus Wenzel, adobe.stock.com, Krone KREATIV)

Hier zeigt sich, wie schnell jeder von uns in eine (unverschuldete) Notlage kommen kann und auf fremde Hilfe angewiesen ist. Gott sei Dank gibt es Menschen, die ihre Freizeit opfern, um genau dann zur Stelle zu sein. Vielen Dank dafür!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele