Wiener Festwochen

Stilzwitter um den falschen Mark Rothko

Kritik
22.06.2024 10:24

Theater fürs Programmkino? Ausführlichst wird in der letzten Festwochen-Produktion über ein gefälschtes Gemälde von Mark Rothko diskutiert. Diese Endlos-Debatte im Halbdunkel eines China-Restaurants lässt sich allerdings nur als Live-Film erleben.

(Bild: kmm)

Das Stück heißt tatsächlich „Rohtko“, nicht „Rothko“ wie der 1970 verstorbene lettisch-amerikanische Malerfürst. Denn falsch war auch das Bild, das 2008 8,3 Millionen Dollar erbrachte: Ein Chinese hatte es in seiner New Yorker Garage gemalt, und es war großartig. Die sich daraus ergebende Debatte über die Relativität des Originals bis zu den Auswirkungen der KI hätte fraglos einen interessanten Essay ergeben. Auch würde das Schelmenstück einen einaktigen Schwank tragen, Yasmina Reza hat das mit „Kunst“ vorgezeigt.

 Lukasz Twarkowskis lettisches Projekt nimmt sich aber aus, als wäre Reza im Gefolge eines Geschwätzigkeitskrampfs in die Endlosschleife gefallen. Vier Stunden lang debattieren die Schauspieler kaum sichtbar im Halbdunkel eines chinesischen Restaurants, werden dabei aber mit allen filmischen Finessen auf eine bühnenbreite Videowand übertragen.

Das ist teils amüsant und anregend, beantwortet aber nie die Frage nach dem Bühnennutzen: Weshalb hat man nicht gleich einen Film gedreht? Und in welchem Programmkino der Welt fände sich ein Publikum, das vier Stunden in lettischer Sprache mit Übertiteln und Gesichtsmikrofonen in Großaufnahme sehen wollte?

Ein Stilzwitter also. Rothko selbst tritt arg klischiert auf. Solch einen röhrenden Genie-Imitator mit blasser Schattengattin sollte heute jemand in Hauptmanns „Michael Kramer“ oder Ibsens „Wenn wir Toten erwachen“ auf die Bühne zu bringen wagen! Aber dem Publikum hat es gefallen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele