Es geht um sein Alter

Wegen „Wunderkind“: Saftige EM-Strafe für Spanien?

Für den erst 16-jährigen Spanier Lamine Yamal gilt bei der EM das deutsche Jugendschutzgesetz. Da er nach dem Spiel gegen Italien noch nach 23 Uhr Interviews gab, könnte das als Arbeit gelten, die Behörden ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro verhängen.

Auch am Donnerstag beim 1:0-Erfolg der Spanier gegen Italien glänzte Lamine Yamal mit richtig viel Spielfreude. Geht es nach dem deutschen Jugendschutzgesetz, dürfen Minderjährige allerdings nicht nach 20 Uhr arbeiten. Glück für Yamal: Für Sportler gibt’s eine Ausnahmeregelung. Heißt also, er darf auch bei den Abendspielen bei der EURO auf dem Platz stehen.

Weil er nach dem Spiel jedoch auch noch den Journalisten Rede und Antwort stand, droht den Spaniern nun eine saftige Strafe. Es ist von einem Bußgeld in der Höhe von bis zu 30.000 Euro die Rede.

Keine Sperre
Rechtsexperte Stephan Gräf von der Uni Konstanz schildert gegenüber dem ZDF jedoch, dass die Behörden sich im Sportbereich (noch) zurückhalten. Eine EM-Sperre muss Spaniens „Wunderkind“ jedenfalls keine befürchten.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele