Talent zu Rapid

Medizincheck! WAC-Ass vor Deutschland-Transfer

Kärnten
24.06.2024 05:59

Neo-Trainer Kühbauer bittet am heutigen Montag zum Trainingsstart beim WAC – allerdings ohne Niki Veratschnig, Thierno Ballo und Wolfsbergs Chef-Etage. Talent der „Wölfe“ wechselt zu Rapid, LASK buhlt um Allrounder. Auch Austria Klagenfurt startet rein – die Spielgemeinschaft mit Regionalligist ASK wirft aber noch Fragen auf. . .

Während die Wolfsberger Chef-Etage um Präsident Dietmar Riegler (samt Family), „Vize“ Christian Puff und Manager Markus Perchthaler die EM in Berlin genießt, wird Didi Kühbauer heute Nachmittag zum ersten WAC-Training der neuen Saison bitten. Und der Trainer-Rückkehrer muss extrem bangen, ob er noch alle Stützen zur Verfügung haben wird. . .

Claudio Trevisan, Sportchef der „Kärntner Krone“, beleuchtet das Kärntner Fußball-Geschehen. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Claudio Trevisan, Sportchef der „Kärntner Krone“, beleuchtet das Kärntner Fußball-Geschehen.
  • Niki Veratschnig. Beim Außenbahn-Juwel der Wolfsberger wird es jetzt so richtig ernst! Nach seinen vier Treffern fürs U21-Nationalteam im Test gegen Schottland machte der Feldkirchner noch einmal auf sich aufmerksam. So läuft der der 21-Jährige am heutigen Montag nicht im Lavanttal auf, sitzt stattdessen im Flieger nach Deutschland. Wo er – die „Krone“ hat vom regen Interesse bereits berichtet – bei Mainz vorspricht, dann den Medizincheck absolviert. Die Vertragsunterzeichnung sollte nur noch eine Formsache sein! Damit hätte Kärnten – nach den letzten Stars Martin Hinteregger und Guido Burgstaller – wieder einen Bundesliga-Spieler in Deutschland!
  • Thierno Ballo. Auch Wolfsbergs besten Schützen der vergangenen Saison sucht man am heutigen Montag vergeblich. Allerdings keine Bange: Kühbauer hat ihm nach der Einberufung in den erweiterten EM-Kader sowie ins U21-Team noch eine Woche Pause gewährt. Anderlecht und Nantes sollen jedenfalls nur zwei der Klubs sein, die sich bei ihm vorgestellt haben. WAC will drei Millionen Euro.
  • Augustine Boakye. Der umtriebige Manager des Top-Stürmers war zuletzt immer wieder mal im Lavanttal anzutreffen – das ist sein Schützling heute auch. Obwohl Auslands-Angebote auf dem Tisch liegen, sich der 23-Jährige zu Saisonende so verabschiedet hatte, als gäbe es keine Rückkehr. . .
Boakye (Bild: GEPA pictures/ Daniel Schoenherr)
Boakye
  • Adis Jasic. Der 21-jährige Allrounder ist definitiv da. Aber wie lange noch? Nicht nur der türkische Erstligist Basaksehir, auch der LASK zeigt mit einem Angebot reges Interesse am talentierten St. Veiter.
  • Kenan Muharemovic. Ob der Verteidiger überhaupt „oben“ mittrainieren hätte dürfen, sei dahingestellt. Im Dress der WAC Amateure wird er in der Kärntner Liga jedenfalls nicht mehr spielen. Rapid krallte sich den 18-jährigen Linksfuß per Zwangserwerb. Der Klagenfurter darf in Hütteldorf vorerst bei den Amateuren in der 2. Liga ran!
(Bild: ZVG)

Und bei Austria Klagenfurt? 
Da ist der Nervenkitzel bei Geschäftsführer Peer Jaekel groß. Nicht nur, weil Montag-Vormittag seine Austria wieder ins Training startet – sondern auch, weil er bei der EM mit seinen Deutschen brutal mitfiebert. Da der 42-Jährige aber gestern erst spät in Waidmannsdorf andockte, sah er sich das Match gegen die Schweiz gar nur am Handy am Flughafen Wien-Schwechat an.

Was er heute zu sehen bekommt? Neun neue Spieler, keine Testpiloten. Darunter freilich auch der von der „Krone“ angekündigte Niklas Szerenci (24) – der Verteidiger kommt von Kapfenberg, signierte bis 2026.

Klagenfurt-Cheftrainer Peter Pacult (Bild: GEPA pictures)
Klagenfurt-Cheftrainer Peter Pacult

Kurios: Rapid hat den Vertrag mit Austrias Ex-Leihspieler Sky Schwarz gar nicht verlängert, ihn dennoch nach Hartberg verliehen. Somit wäre er Ende 2025 ablösefrei zu haben. . .

Spielgemeinschaft mit dem ASK Klagenfurt
Auf einem guten Weg befindet sich indes auch die mehrfach genannte Spielgemeinschaft mit dem ASK Klagenfurt. In der Regionalliga könnte das Team von Trainer Dietmar Thuller kommende Saison als SG ASK/Austria Klagenfurt auflaufen. Was allerdings problematisch wirkt: Dort dürften nur vier Spieler, die nicht mehr für eine U23 berechtigt wären, auflaufen! Und der ASK hat allein jetzt acht Ü23-Akteure in seinen Reihen.

 Dietmar Thuller (Bild: Pepe Kuess)
 Dietmar Thuller

Auch Bundesliga-Spieler können helfen
Dennoch sollen Kicker der Bundesliga-Elf, aber vor allem violette Youngsters wie Tristan Schoppitsch, Matteo Kitz, Matthias Dollinger jun. & Co. in der Regionalliga helfen. Allerdings werden so die Austria Klagenfurt Amateure in der Kärntner Liga – die Maierhofer (Treibach), Weitlaner (Bamberg), Meschnik (Grafenstein), Killar (Kühnsdorf) abgeben – weiter verjüngt. Die Verträge liegen beim KFV, der noch seinen Sanktus geben muss.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele