Mitten am Tag

Gefährlich: Muslime beten auf der Fahrbahn

Wien
25.06.2024 11:00

Nahe einer Moschee im 15. Bezirk wurden die Gebetsteppiche am Tag des Starts des Opferfestes mitten auf der Straße ausgebreitet. Das hätte fatale Folgen haben können.

Etwa 15 Moscheen befinden sich alleine im 15. Bezirk. Wienweit sind es um die 80 Gebetsstätten für 200.000 Muslime.

Versammlungen vor Moscheen
Vor allem an Freitagen sammeln sich vor den Moscheen, von denen sich die meisten in Wohnhäusern befinden, zahlreiche Gläubige. Nahe einer Glaubensstätte in der Goldschlagstraße ging man am 16. Juni, dem Tag des Startes des viertägigen muslimischen Opferfestes, jedoch noch einen Schritt weiter und verlagerte das Gebet auf die Straße – im wahrsten Sinne des Wortes, denn auf der Fahrbahn waren Teppiche aufgelegt worden.

Sehr zum Ärgernis einiger Anrainer, die sich dadurch gestört fühlten. Aber nicht nur das. Das Ganze ist auch gefährlich, da die Goldschlagstraße eine befahrene Straße ist. Außerdem befindet sich direkt gegenüber der Stelle ein weitläufiger Park, der sich für das Gebet oder die Feierlichkeit im Freien wohl um einiges besser geeignet hätte.

Das Opferfest steht übrigens in Verbindung zur Pilgerfahrt nach Mekka, die in diesem Jahr von Tausenden Hitzetoten aufgrund der sengenden Temperatur in Saudi-Arabien überschattet wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele