Green Day, Jane Fonda

Hollywood ehrt 36 neue „Stars“ auf „Walk of Fame“

Society International
25.06.2024 07:19

Sternstunde für drei Dutzend Stars: Filmschaffende wie Jane Fonda, Jessica Chastain, Colin Farrell, Emilio Estevez und John Carpenter, zählen zu den insgesamt 36 Auserwählten, die 2025 mit einem Stern auf dem „Walk of Fame“ in Hollywood geehrt werden sollen. Der 2016 gestorbene Sänger Prince wird im kommenden Jahr posthum gefeiert.

Zu den weiteren Musikern, deren Namen in den Zementplatten des berühmten Gehsteigs verewigt werden, zählen die Country-Stars Keith Urban und George Strait sowie Bands wie Depeche Mode, The B-52s, Green Day und The Isley Brothers.

Ehrung für David Beckham
Als Fernsehstars sollen unter anderem Fran Drescher, Bill Nye und die „South Park“-Schöpfer Trey Parker und Matt Stone ausgezeichnet werden. In der Sparte Sports Entertainment werden der britische Fußballspieler David Beckham und der US-Baseballspieler Orel Hershiser geehrt.

Der „Walk of Fame“

Der „Walk of Fame“ mit über 2700 Sternen ehrt seit 1960 Verdienste im Showgeschäft. Die Gehsteigstrecke am Hollywood Boulevard, in den die sternförmigen Plaketten eingelassen werden, verläuft mitten durch das Zentrum von Hollywood.

Die neuen Kandidaten wurden unter Hunderten von prominenten Anwärtern ausgewählt. Die Termine für die Enthüllung der Plaketten sind noch nicht bekannt. 

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele