Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bereut das Ende der Koalition mit der FPÖ wegen des Ibiza-Skandals. Die Zusammenarbeit habe nämlich „sehr gut funktioniert“, „in relativ kurzer Zeit“ sei „viel gelungen“, sagte Kurz am Montag in Wien.
Er war Redner beim Business-Talk von Thomas Prantners Beratungsagentur C3. Die Informationslage sei 2019 schlecht gewesen, die Stimmung aufgeheizt. Viele Menschen hätten ein Ende der Koalition wollen, sagte Kurz am Montag. „Wäre es anders besser gewesen? Ich glaube ja.“ Gut funktioniert hätten ihm nach etwa die Arbeitszeitflexibilisierung, der Familienbonus oder der Migrationskurs. Die Stimmung im Land sei gut gewesen.
Grüne aus Mangel an Alternativen
Nach der Neuwahl folgte bekanntlich eine Zusammenarbeit der ÖVP mit den Grünen. Kurz führt das auf einen Mangel an Alternativen zurück. Die Zusammenarbeit sei durch den Wechsel wesentlich schwieriger geworden, eine Zeit lang habe diese aber „relativ gut funktioniert.“ Korruptionsvorwürfe gegen Kurz und enge Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter hatten im Herbst 2021 zu einer Regierungskrise geführt, der heute 37-Jährige zog sich schließlich als Kanzler zurück.
Seinem noch ausstehenden Verfahren rund um Inserate und manipulierte Umfragen blickt der Unternehmer laut eigener Aussage „mit einer gewissen Gelassenheit“ entgegen. Viele Behauptungen würden sich „relativ leicht entkräften lassen.“
Keine innenpolitischen Diskussionen
Zu Koalitionsmöglichkeiten nach der nächsten Nationalratswahl wollte sich der ehemalige Bundeskanzler nicht äußern. Er beteilige sich nicht an innenpolitischen Diskussionen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.