Neue Aufgaben warten

Luftraumüberwachung: Salzburgs Heer spürt Aufwind

Salzburg
26.06.2024 08:00

Nach Modifikation in der Schwarzenbergkaserne darf auch der Standort Tamsweg auf Zuwachs hoffen. Möglich machen das neue Aufgaben im Zuge der Luftraumüberwachung. ´

Ende Mai ist Österreich der europäischen Luftabwehr-Initiative Sky Shield beigetreten. Der Himmel muss aber auch im Kleineren überwacht werden. In Salzburg, genauer in einem Bunker in St. Johann, ist die Einsatzzentrale der Luftraumüberwachung stationiert. Von dort erhalten beispielsweise die Euro Fighter Anweisungen.

Auch die kleine Strucker Kaserne in Tamsweg könnte durch den Bau neuer Gebäude eine Aufwertung erfahren. Sie ist Mobilmachungskaserne des Milizverbands „Erzherzog Rainer“. (Bild: ROLAND HOLITZKY)
Auch die kleine Strucker Kaserne in Tamsweg könnte durch den Bau neuer Gebäude eine Aufwertung erfahren. Sie ist Mobilmachungskaserne des Milizverbands „Erzherzog Rainer“.

Ebenfalls Ende Mai hat Roman Hofer das Szepter der Luftraumüberwachung übernommen. „Künftig gibt es auch wieder ein zweites Abwehr-Bataillon, sowie ein neues Abwehr-Lenkwaffen-System für mittlere Reichweite“, verlautbarte der Brigadier bei seinem Amtsantritt in der Schwarzenberg-Kaserne, dem Kommando.

Von Flugabwehr bis zum Transportfahrzeug Dingo

Laut „Krone“-Informationen könnten, nicht zuletzt aufgrund der zentralen Lage innerhalb des rot-weiß-roten Staatsgebiets, Teile davon auch in Salzburg etwa mit einer Luftabwehr-Batterie beheimatet werden. Generell sind für diese Aufgabe bis 2032 zwei Milliarden Euro vorgesehen. So oder so dürfte das Bundesland vom Kuchen der geplanten Investitionen profitieren. 

Miliz-Kommandant des in Tamsweg beheimateten Jägerbataillons 8 „Erzherzog Rainer“ ist Markus Matschl (Bild: Wolfgang Riedlsperger)
Miliz-Kommandant des in Tamsweg beheimateten Jägerbataillons 8 „Erzherzog Rainer“ ist Markus Matschl

Dass etwa das 800 Mann starke Jägerbataillon Salzburg zukünftig mobiler und näher an die Luftraumüberwachung herangeführt werden dürfte, war schon beim jüngsten, zweiwöchigen Einsatz während der Schutzschild 24-Übung zu sehen. Salzburgs Soldaten waren da in Kärnten eingesetzt.

Zukünftig könnte auch das aktive Kader des Jägerbataillon 8 mit gepanzerten Gruppenfahrzeugen wie dem „Dingo“ wohl als 2. Fliegerabwehrbataillon umfassende, neue Aufträge erhalten.

Naheliegend erscheint zudem, dass die kleine, aber strategisch wichtige Strucker Kaserne mit dem Zubau von Gebäuden für entsprechendes Gerät aufgewertet wird. So soll es auf diversen Plänen im Generalstab für den Zeitraum ab 2025 vorgemerkt sein. Zudem fallen auch immer wieder Schlagwörter wie Flugabwehrraketen, Radargeräte, Raketenabwehr.

Major Markus Matschl, Kommandant des Jägerbataillons Salzburg „Erzherzog Rainer“ sagt zu den Milizplänen nur so viel: „Es ergeben sich in Zukunft spannende Aufgaben.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele