Gegen Brau Union

Nach Antrag auf Geldbuße: Jetzt ist Geduld gefragt

Oberösterreich
26.06.2024 13:00

Getränkeabnehmern soll gedroht worden sein, ihnen kein Bier mehr zu verkaufen, wenn sie nicht auch andere Getränke von ihr beziehen – so lautet einer der Verstöße der Brau Union, den die Bundeswettbewerbsbehörde beanstandet hatte. Die Kartellwächter stellten einen Antrag auf Geldbuße. Die Höhe der Strafe wird aber auf sich warten lassen.

Die Bundeswettbewerbsbehörde stellt einen Antrag auf Verhängung einer angemessenen Geldbuße und Abstellung von Zuwiderhandlungen wegen Verstößen gegen das Missbrauchs- und Kartellverbot gegen die Brau Union – so lautete die Meldung, die die Kartellwächter am Dienstag vor einer Woche veröffentlichten.

Brau Union sprach von „grundlegendem Missverständnis“
Österreichs größtes Brauereiunternehmen soll seine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben, um den Markteintritt konkurrierender Bierhersteller zu beschränken und bestehende Getränkehändler vom Markt zu verdrängen. Die Heineken-Tochterfirma mit Sitz in Linz sprach danach von einem „grundlegenden Missverständnis“.

Der Ball liegt aber jetzt beim Kartellgericht. Dort muss über den Antrag auf die Geldbuße entschieden und eine Summe festgelegt werden. Bis wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist? Das Kartellgericht hat hier keine Frist, heißt es.

Umsatz 2022 lag bei 850 Millionen Euro
Vor allem muss die Behörde jede Menge Material sichten: Der Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde ist rund 240 Seiten lang. Die Strafe kann bis zu 10% des Konzernumsatzes des Vorjahres ausmachen und damit in Millionenhöhe ausfallen. Der Umsatz der Brau Union lag 2022 bei 850 Millionen Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele