Zu Gast bei den Royals

Darum trug Kaiserin Masako in Kutsche eine Maske

Royals
26.06.2024 08:12

Mit einer Militärzeremonie haben König Charles III. und seine Ehefrau Königin Camilla am Dienstag den japanischen Kaiser Naruhito und dessen Gattin zum Staatsbesuch in Großbritannien empfangen. Doch Kaiserin Masako überraschte mit einem außergewöhnlichen Accessoire.

Die Monarchen begrüßten einander am Dienstag in London auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade. Ein Zeltdach schützte die Staatsoberhäupter vor der heißen Sonne.

Masako mit Maske
Auch der britische Premierminister Rishi Sunak und ranghohe Regierungsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Zuvor hatte Thronfolger Prinz William im Auftrag seines Vaters das Kaiserpaar in dessen Hotel abgeholt.

Königin Camilla und König Charles empfingen Kaiserin Masako und Kaiser Naruhito in London. (Bild: APA/Chris Jackson/Pool Photo via AP)
Königin Camilla und König Charles empfingen Kaiserin Masako und Kaiser Naruhito in London.
Prinz William hatte das Kaiserpaar im Hotel abgeholt, später posierte er mit Kaiserin Masako und Königin Camilla für Fotos. (Bild: APA/AFP/POOL/Chris Jackson)
Prinz William hatte das Kaiserpaar im Hotel abgeholt, später posierte er mit Kaiserin Masako und Königin Camilla für Fotos.

Nach dem Auftakt legten die Paare in Kutschen die kurze Strecke zum Buckingham-Palast zurück. Während sich Charles und Naruhito eine Kutsche teilten, fuhren Masako und Camilla in einer zweiten Kutsche hinterher. Vor allem die japanische Kaiserin war ein Hingucker: Sie trug nicht nur ein Outfit in Weiß – ebenso wie Camilla –, sondern auch eine Maske über Mund und Nase.

Was es mit dem Accessoire auf sich hatte? Wie die „Daily Mail“ berichtete, leide Masako schon lange an einer Allergie gegen Pferdehaar. Die Maske trug sie daher nicht aus Sorge vor einer Ansteckung mit Covid-19, sondern als Schutz vor den edlen Pferden, die vor die Kutsche gespannt worden waren. 

Die Maske sollte Kaiserin Masako gegen ihre Pferdehaar-Allergie schützen. (Bild: APA/Isabel Infantes/Pool photo via AP)
Die Maske sollte Kaiserin Masako gegen ihre Pferdehaar-Allergie schützen.

Anschließend führte König Charles den Kaiser durch eine Sonderausstellung der Picture Gallery zu Exponaten mit Japan-Bezug. Am Nachmittag stand für Naruhito und Masako ein Besuch in der Westminster Abbey auf dem Programm, bevor sie am Abend zu einem Staatsbankett im Buckingham-Palast eintrafen.

Kaiserin trug funkelnde Tiara
Und auch da sorgte Masako wieder für eine Überraschung. Die Kaiserin trug nämlich zum allerersten Mal überhaupt die „Imperial Chrysanthemum Tiara“. Und diese ist ein kleines Meisterwerk: Denn bei der edlen Tiara wurden die Diamanten in Form von Chrysanthemen angeordnet, wie auch der Name verrät.

Kaiserin Masako überraschte mit einer glitzernden Tiara auf dem Haupt. (Bild: APA/AFP/POOL/Kirsty Wigglesworth)
Kaiserin Masako überraschte mit einer glitzernden Tiara auf dem Haupt.

Anne nach Unfall nicht dabei
Charles‘ Schwester Prinzessin Anne konnte unterdessen nicht an dem Empfang teilnehmen. Sie wird nach einem Zwischenfall mit einem Pferd auf ihrem privaten Landsitz weiter in einer Klinik beobachtet. Am Dienstag besuchte ihr Ehemann Tim Laurence sie im Krankenhaus zum Lunch. Die 73-Jährige habe keine Erinnerung an den Vorfall vom Sonntag, bei dem sie leichte Verletzungen und eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, berichteten britische Medien.

Der Zeitpunkt der Visite überrascht: Am 4. Juli wird in Großbritannien ein neues Parlament gewählt. Während der 70-jährigen Regentschaft von Charles‘ Mutter Queen Elizabeth II. fanden während Wahlkämpfen keine Staatsbesuche statt. Die britische Nachrichtenagentur PA zitierte einen Beamten des japanischen Außenministeriums mit den Worten, es handle sich nicht um einen politischen Besuch.

Mehrere private Termine
Der dreitägige Staatsbesuch endet am Donnerstag. Zum Abschluss wird der Kaiser am Grab von Queen Elizabeth II. auf Schloss Windsor einen Kranz niederlegen.

Das Kaiserpaar war bereits am Samstag in der britischen Hauptstadt gelandet und hatte seitdem mehrere private Termine wahrgenommen. Nach Abschluss der offiziellen Visite wollen der Kaiser und die Kaiserin noch ihre früheren Colleges an der Universität Oxford besuchen, bevor sie am Freitag abreisen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele