Steuerausgleich

17,8 Millionen Euro für Salzburger zurückgeholt

Salzburg
26.06.2024 15:00

Die Arbeiterkammer Salzburg verzeichnet einen neuen Höchststand bei Beratungen zum Steuerausgleich. Das Plus von elf Prozent bei den Beratungen spiegelt sich auch in den Gutschrift-Zahlen wider: 17,8 Millionen Euro landeten nach den Beratungen wieder auf den Konten der Salzburger. 

10.749 Euro Gutschrift für eine siebenköpfige Familie – daran erinnert sich AK-Steuerexpertin Ines Emersberger noch genau, mit Sicherheit einer der höchsten Rückzahlbeträge 2023. Neben dem Familienbonus Plus und dem Alleinverdienerabsetzbetrag konnte die Familie noch eine Berufsausbildung geltend machen. „Bis zu 110 Euro, wenn im Einzugsbereich des Familienwohnsitzes keine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit besteht“, erklärt Emersberger. 

AK-Präsident Eder: „Kompetente Beratung in komplexen Themen wichtig.“
Die siebenköpfige Familie war eine von 14.685 Beratungen, die über die AK und die Gewerkschaft getätigt wurden (2023: 13.000). Im Schnitt wurde eine Gutschrift von 1.200 Euro zurückgeholt. „Die Beliebtheit unseres Steuerlöschers wächst von Jahr zu Jahr. Die Menschen wissen, dass wir sie bei der komplexen Thematik kompetent beraten“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder.

In Zeiten von Teuerung und Inflation sei optimale Beratung umso wichtiger, damit Mitglieder nur so viel Steuer zahlen, wie sie auch wirklich müssten, so Eder. Dabei ist der Steuerdschungel durchaus komplex. Über Steuerberater hinaus bietet die AK Hilfestellung in Steuerfragen. So können teils hohe Gutschriften für die Arbeitnehmer aus dem Finanzministerium zurückgeholt werden. 

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele