Tipps für die Anreise

Formel-1-Spektakel: Ansturm auf Spielberg geht los

Steiermark
26.06.2024 14:03

Startschuss für das Grand-Prix-Wochenende in Spielberg: Zehntausende Fans pilgern ab Donnerstag zum Red Bull Ring im Murtal. Schon bei der Anreise empfiehlt sich gute Planung – und Geduld. Die „Krone“ gibt Tipps, wie der Weg zum Ring möglichst stressfrei gelingt. 

Das Mega-Event des Jahres in der Steiermark steht bevor: Rund 300.000 Formel-1-Fans werden an diesem Wochenende wieder beim Großen Preis von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg erwartet. Die Organisation der An- und Abreise ist ein logistischer Kraftakt, der inzwischen zwar gut erprobt ist, den Besuchern aber dennoch etwas Planung und oft auch Geduld abverlangt. 

Unwettergefahr für Camper
Wenn am Donnerstag die ersten Campinggäste anreisen, könnte ihnen das Wetter einiges abverlangen: „Ab Nachmittag sind vereinzelt durchaus kräftige Gewitter möglich. Der Campingplatz könnte noch einmal gut eingewässert werden“, sagt Ubimet-Meteorologe Martin Templin. Besser, aber nach wie vor mit Gewitter-Risiko dürfte der Freitag verlaufen. Für den Samstag prognostiziert der Meteorologe „sehr ruhige, überwiegend sonnige Bedingungen“. Wie das Wetter beim Rennen am Sonntag mitspielt, ist noch nicht ganz eindeutig, „derzeit sieht es aber danach aus, dass das Rennen trocken und bei Sonnenschein über die Bühne geht“, so der Wetterexperte. 

Rund 300.000 Fans werden verteilt über das Rennwochenende erwartet. (Bild: Lucas Pripfl / Red Bull Ring)
Rund 300.000 Fans werden verteilt über das Rennwochenende erwartet.

Für die Anreise legen die Veranstalter den Fans zwei grundlegende Empfehlungen ans Herz: Bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel nutzen und möglichst früh anreisen – am besten vor acht Uhr. Für die Anreise ohne eigenes Auto gibt es folgende Optionen: 

  • Bahn: Dreh- und Angelpunkt für die Anreise auf Schiene ist der Bahnhof Knittelfeld. Es gibt Sonderverbindungen aus ganz Österreich und Nachbarländern. Kostenlose Shuttlebusse bringen Besucher von dort direkt zum Ring (Freitag ab 7 Uhr, zwei- bis dreimal pro Stunde). Zudem gibt es Shuttlebusse vom Busbahnhof Judenburg und dem Sportzentrum Zeltweg.
  • Bus: Für das Rennwochenende wurden eigene überregionale Shuttlebusse eingerichtet, in die Fans an über 120 Haltepunkten in mehreren Bundesländern zusteigen können (Buchung vorab online).
  • Fahrrad: Wer sich den Parkstress rund um den Ring ersparen möchte, kann sein Auto bei einem eigens eingerichteten Park-&-Bike-Parkplatz bei der Therme Fohnsdorf abstellen und entspannt mit dem Rad auf markierten Wegen direkt zum Ring fahren. Dort gibt es eigene Fahrrad-Abstellplätze.
  • Motorrad: Für Biker gibt es heuer zum ersten Mal einen zentralen Motorrad-Parkplatz mit Biker-Garderoben in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke.
  • Camper: Wer sich nicht schon am Donnerstag auf einem der Campingplätze niedergelassen hat, sollte am Freitag und Samstag bis spätestens 9 Uhr kommen, da später erhebliche Verzögerungen drohen. Ein Verkehrsleitsystem weist den Weg.
  • Details zur Anreise und alle Bus-Einstiegsmöglichkeiten unter www.redbullring.com 
Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit Öffis. Shuttlebusse bringen Fans vom Bahnhof Knittelfeld direkt zum Ring.  (Bild: Lucas Pripfl / Red Bull Ring)
Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit Öffis. Shuttlebusse bringen Fans vom Bahnhof Knittelfeld direkt zum Ring. 

Hunderte Einsatzkräfte am Ring
Für die Sicherheit rund um das Mega-Spektakel am Ring wird auch heuer wieder ein Großaufgebot an Einsatzkräften sorgen, das von einem behördlichen Führungsstab orchestriert wird. Unter anderem werden bis zu 200 Feuerwehrleute und 130 Rotkreuz-Mitarbeiter vor Ort einsatzbereit sein sowie Polizisten – uniformiert und zivil – am Boden und in der Luft. „Wir setzen auf eine langjährige Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und können auf die Erfahrungswerte der vorangegangenen Großveranstaltungen zurückgreifen. Damit sind wir bestmöglich für das kommende Rennwochenende vorbereitet“, sagt die Murtaler Bezirkshauptfrau Nina Pölzl.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele