Rekord geknackt

Tourismus startet mit Schwung in die Sommersaison

Reisen & Urlaub
26.06.2024 12:59

Der heimische Tourismus erlebte in diesem Sommer einen beeindruckenden Start. Im Mai stieg die Zahl der Nächtigungsbuchungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,6 Prozent auf 9,5 Millionen. Besonders deutsche Urlauber haben zahlreich gebucht.

So stark waren die Zahlen zu Saisonbeginn noch nie. „Das ist das höchste jemals erhobene Nächtigungsergebnis für den Monat Mai“, betonte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Das Buchungsplus sei auch darauf zurückzuführen, dass die Pfingstferien großer deutscher Bundesländer heuer zur Gänze in den Mai gefallen sind.

Deutsche lieben Urlaub in Österreich
Zwei Drittel der Nächtigungen (6,2 Millionen) entfielen auf Urlauber aus dem Ausland, was einem Buchungsplus von 21,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mehr als die Hälfte davon (3,65 Millionen) stammte von Gästen aus Deutschland, die ihre Buchungen heuer um fast ein Drittel (plus 30,4 Prozent) verstärkten.

221.400 Übernachtungen von Niederländern
Weit hinter Deutschland rangierte der zweitwichtigste Herkunftsmarkt von Urlaubern, die Niederlande: Die Buchungen von dort erhöhten sich ebenfalls merklich um 11,4 Prozent auf 221.400 Übernachtungen. Auf niedrigem Niveau massive Steigerungsraten gab es weiters bei den Chinesen, deren Buchungen sich gegenüber dem Vorjahresmonat auf 57.800 Nächte mehr als verdoppelten (plus 138,1 Prozent).

Die Gästeankünfte stiegen um 13,6 Prozent auf 3,5 Millionen. Rund zwei Drittel (2,2 Millionen) kamen aus dem Ausland (plus 17,9 Prozent), etwa ein Drittel (1,3 Millionen) aus Österreich (plus 7 Prozent).

Nächtigungsbuchungen legten zu
Im bisherigen Kalenderjahr bis Ende Mai legten die Nächtigungsbuchungen im Vergleich zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 3,3 Prozent auf 64 Millionen zu (plus 2,1 Millionen) – jene aus dem Ausland um 3,7 Prozent auf 49,1 Millionen, jene aus dem Inland um 2,2 Prozent auf 14,9 Millionen.

Die Zahl der Gästeankünfte ging im Zeitraum Jänner bis Mai gegenüber der Vorjahresperiode um 5,6 Prozent auf 17,7 Millionen nach oben – aus dem Ausland um 6,3 Prozent auf 12,4 Millionen Menschen (plus 6,3 Prozent), aus dem Inland auf 5,3 Millionen (plus 4 Prozent).

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele