Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
28.06.2024 15:30

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können von Tierschutzstellen adoptiert werden.

Mike – der Unkomplizierte
(Bild: Tierheim Linz)

Die Französische Bulldogge Mike ist knapp fünf Jahre alt, extrem liebenswert und im Umgang sehr unkompliziert. Der Rüde ist verträglich mit anderen Tieren und stets freundlich zu Menschen. Allergien sind nicht bekannt, er ist jedoch getreidefreies Futter gewohnt. Tel.: 0 732/24 78 87

Zuckersüße Rasselbande
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Mehrere Katzenkinder warten noch auf einen Lebensplatz. Die kleinen Rabauken sind schon umzugsbereit und freuen sich darauf, ihre neuen Besitzer kennenzulernen. Sie werden paarweise vermittelt. 
Tel.: 0 664/541 50 79

Trick und Track – ein unzertrennliches Duo
(Bild: Tierheim Linz)

Trick und Track sind Brüder und verstehen sich ausgezeichnet. Deshalb wollen die beiden Meerschweinchen auch unbedingt im Doppelpack in ein neues Zuhause übersiedeln. Sie sind etwa ein Jahr alt und wurden bereits kastriert. Trick und Track sind noch ein bisschen schüchtern. Wer schenkt ihnen die nötige Zeit und Geduld? Tel.: 0 732/24 78 87

Ice – die Sportskanone
(Bild: zVg)

Gemäß seiner Rasse besitzt Husky-Rüde Ice viel Energie und Ausdauer. Der hübsche Kerl wurde im Dezember 2022 geboren und hat bereits den Zugsport kennengelernt. Ice ist bei ihm bekannten Menschen sehr liebevoll, verschmust und baut eine starke Bindung auf. Auch Katzen und Artgenossen zählt er zu seinen Freunden. Außerdem ist er ein richtiger Teamplayer, würde sich demnach auch als Zweithund eignen. Wer kann Ice ein Zuhause bieten, wo ihm der sportliche Ausgleich geboten wird, den er so dringend braucht?
Tel.: 0 676/64 16 884

Clementine – die Entzückende
(Bild: Tierheim Linz)

Clementine kam ursprünglich als Findling ins Tierheim. Die zehnjährige Katzendame wurde von ihren Besitzern aber leider nicht mehr abgeholt. Nun ist sie auf Platzsuche bei Tierfreunden, die ihr im neuen Zuhause auch Freigang bieten können. Leider hat Clementine eine Autoimmunerkrankung, die immer wieder aufflammen kann, aber bei ihr zum Glück keine groben Beschwerden verursacht. Gerne werden Interessenten von den Tierpflegern darüber genauer informiert. Tel.: 0 732/24 78 87

Klaus-Maria – der Exot
(Bild: Tierheim Linz)

Der junge Tigerpython Klaus-Maria kam als behördliche Abnahme ins Tierheim. Nun wird nach einem neuen Besitzer gesucht, der bereits Erfahrung in der Schlangen-Haltung vorweisen kann, und ein geräumiges Terrarium bieten kann. Tel.: 0 732/24 78 87

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele