Ins Gebüsch abgestürzt

Paragleiterin kracht in Innsbruck gegen Hausdach

Tirol
26.06.2024 14:49

Schrecklicher Freizeitunfall am Mittwochvormittag in Innsbruck: Eine Paragleiterin verlor kurz vor der Landung die Kontrolle über ihren Schirm. Sie krachte zunächst gegen ein Hausdach und stürzte dann ins Gebüsch ab. Die 26-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Bereits am Dienstag war es im Bezirk Kitzbühel zu einem Gleitschirm-Absturz gekommen.

Gegen 9 Uhr startete die 26-jährige Deutsche mit ihrem Gleitschirm auf der Innsbrucker Seegrube in rund 1900 Metern Seehöhe. Ziel wäre eigentlich der Landeplatz nahe der Technischen Universität gewesen. Doch es kam anders!

Kurz vor Landung Kontrolle verloren
Im Landeanflug sei der Schirm der 26-Jährigen im Bereich der Peerhofstraße aufgrund des lebhaften Talwindes plötzlich stark abgesackt. „Bodennahe Turbulenzen“ hätten zudem dazu geführt, dass die Frau die Kontrolle verlor.

„Die Gleitschirmfliegerin schlug daraufhin zunächst auf dem Dach eines Wohnhauses auf. Anschließend stürzte sie weitere zehn Meter vom Dach in die Tiefe in das dortige Gebüsch“, berichtete die Polizei.

Zitat Icon

Eine Bewohnerin des Hauses, die durch den Aufprall auf den Unfall aufmerksam wurde, setzte umgehend die Rettungskette in Gang.

Die Polizei

Schwerverletzte mit Rettung in Klinik
Die 26-Jährige erlitt schwere Verletzungen. „Eine Bewohnerin des Hauses, die durch den Aufprall auf den Unfall aufmerksam wurde, setzte umgehend die Rettungskette in Gang“, so die Ermittler weiter. Nach der Erstversorgung wurde die Schwerverletzte in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.

Paragleiter stürzte 20 Meter ab
Bereits am Dienstag war es in Westendorf im Bezirk Kitzbühel zu einem Absturz gekommen. Ein 69-jähriger Deutscher war gegen Mittag mit seinem Gleitschirm vom Startplatz auf der Choralpe losgeflogen. Kurz nach dem Startvorgang dürfte der Pilot die Kontrolle verloren haben – er stürzte aus einer Höhe von zirka 20 Metern ab.

In Klinikum nach Bayern überstellt
„Dabei zog sich der Deutsche schwere Verletzungen zu“, berichtete die Polizei. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde er mit dem Notarzthubschrauber zunächst ins Bezirkskrankenhaus St. Johann geflogen und dann ins bayrische Klinikum nach Murnau überstellt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele