So schnappte ihn Kripo

„WC-Phantom“ verbreitete monatelang Unsicherheit

Niederösterreich
27.06.2024 06:00

Erst waren es Briefe mit obszönem Inhalt an der Wand. Dann sollen auch Damenbinden dazugekommen sein, die Toiletten wurden verstopft. Vor allem Kinder am nahen Spielplatz und Frauen wagten es nicht, ein öffentliches Klo zu benutzen: Zu groß war die Furcht vor neuen Taten des „WC-Phantoms“ von Pressbaum (NÖ). Nun enttarnte ihn die Kripo.

Lange hatten Gemeindebedienstete in Pressbaum das öffentliche Klo im Auge und konnten auch einen Mann identifizieren – nur war die Suppe zu dünn für eine Anklage. Schließlich verwendete der mutmaßliche Täter Mehl, das die Abflüsse verklebt hat – später soll sogar eine Gummimatte in ein WC gestopft worden sein.

Mutmaßlicher Täter hinterließ immer neue „Überraschungen“
Ein „Scherz“ zu viel: Damit war der Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllt. Die Anlage musste von Firmen kostenintensiv gereinigt werden, aufgrund des „pikanten“ Tatorts wurde schließlich sogar das Landeskriminalamt St. Pölten mit der Klärung des Falles beauftragt.

Zitat Icon

Wir haben die Anlage aufgrund der Vorfälle dann außerhalb der Betriebszeiten des Rathauses geschlossen, da Frauen Angst hatten, sie zu betreten.

Bürgermeister Josef Schmid-Haberlehner, Gemeinde Pressbaum

Kinder mieden den grauslichen Ort, Frauen hatten Angst
Besonders unappetitlich war die Angelegenheit auch, da die öffentliche Toilette gleich hinter dem Rathaus auch gerne von bis zu 70 Kindern in der Nachmittagsbetreuung benutzt wird. Gleich daneben befindet sich ein großer Park sowie der Spielplatz des Kindergartens. Als sich die Vorfälle häuften, äußerten Eltern große Bedenken – da aufgrund der gefundenen Briefe und Gegenstände Unsicherheit und Angst vor anderen, möglicherweise bald gröberen Vorfällen in der Bevölkerung herrschte.

Kriminalbeamte stellten den Unhold, Anklage läuft
Mit technischen Hilfsmitteln, so heißt es, konnte man dem mutmaßlichen Täter schließlich auf die Schliche kommen und ihn überführen. Der Fall liegt bereits bei der Staatsanwaltschaft, der dies auch der „Krone“ bestätigte: Die Erhebungen seien noch nicht abgeschlossen, schließlich reichen die Vorfälle bis in den Herbst vergangenen Jahres zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele