Nur noch Tempo 60

Hier droht jetzt schon bald Staugefahr in Wien!

Wien
26.06.2024 16:00

Nächster Baustellenhammer: Zum bevorstehenden Öffi-Chaos in den Sommermonaten gibt es nun schon die nächste Hiobsbotschaft. Die A4, die Ostautobahn, eine der wichtigsten Verkehrsrouten Wiens, wird ab Ende Juli generalsaniert.

Die Baustelle zwischen Knoten Prater und Knoten Schwechat wird vor allem viele Pendler und all jene Menschen, die zum Flughafen Wien-Schwechat müssen, ins Schwitzen bringen. Denn zu den Verkehrsspitzen und im Reiseverkehr ist Staugefahr so gut wie vorprogrammiert. Auch der Verkehrsclub ÖAMTC warnt mittlerweile vor Verzögerungen.

Aufgrund der Verkehrsfrequenz und des Alters ist eine grundlegende Sanierung der Fahrbahnen und Brücken der A4, zwischen Knoten Prater und Knoten Schwechat, auf einer Länge von rund 7 Kilometern erforderlich. (Bild: ASFINAG)
Aufgrund der Verkehrsfrequenz und des Alters ist eine grundlegende Sanierung der Fahrbahnen und Brücken der A4, zwischen Knoten Prater und Knoten Schwechat, auf einer Länge von rund 7 Kilometern erforderlich.

Während der Bauarbeiten, werden tagsüber zumindest stets zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, im Baustellenbereich wird ein Tempolimit von 60 km/h gelten. Würde das nicht passieren, könnten Staus von bis zu 21 Kilometer Länge entstehen und 1,5 Stunden Fahrzeitverlust drohen, so die ASFINAG. Wiens Zentrum wäre also lahmgelegt. Einzelne Rampensperren sind in Nächten bzw. Wochenenden dennoch erforderlich.

Der mehr als 40 Jahre alte Autobahnabschnitt ist einer der am stärksten befahrenen Routen in Österreich. Mehr als 80.000 Fahrzeuge sind hier pro Tag unterwegs. Auch die Lkw-Frequenz ist hier ausgesprochen hoch. Alle Arbeiten sollen bis September 2026 dauern.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele