Radsport

„Rigoroses“ Doping-Testsystem bei Tour de France

Sport-Mix
26.06.2024 14:15

Um möglichen Betrügereien entgegenzuwirken, installiert die Internationale Test-Agentur (ITA) bei der in ihrer langen Geschichte schon von vielen Doping-Skandalen erschütterten Tour de France ein „rigoroses und intelligentes“ Programm!

Bereits im Vorfeld der Frankreich-Rundfahrt seien laut der Agentur bereits 400 Trainingskontrollen durchgeführt worden, während der Tour werden es weitere 600 sein. Als neuer Baustein wird ein Endokrin-Modul im Biologischen Pass eingesetzt.

Proben werden zehn Jahre aufbewahrt
Die genommenen Proben werden zehn Jahre aufbewahrt, um nachträgliche Untersuchungen mit besseren Methoden zu ermöglichen. Außerdem arbeite man eng mit Behörden in Frankreich und Italien, wo die Tour am Wochenende beginnt, zusammen, hieß es am Mittwoch von der ITA.

Im Vorfeld wurde dadurch mit dem Italiener Andrea Piccolo (Team EF) bereits ein mutmaßlicher Doper aus dem Verkehr gezogen.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele