Level Up

Salzburger Messezentrum hofft auf 10.000 Zocker

Salzburg
27.06.2024 09:00

Am Wochenende findet wieder die beliebte Gamer-Messe „Level Up“ in Salzburg statt. Der Veranstalter ist guter Dinge und will den Besucher-Rekord knacken – über magische Grenze. 

Vor vier Jahren galten die 2000 Besucher der Gaming-Messe „Level Up“ in Salzburg als ein großer Erfolg. Schnell wurde klar, dass dieser Event größer werden würde. Ein Jahr später konnten sich die Zocker auf eine zweitägige und größere Veranstaltung freuen. Einen Zuschlag gab es noch einmal im vergangenen Jahr. Da strömten 9000 eSport-Begeisterte und Fantasy-Fans in das Messezentrum.

Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter. (Bild: Tschepp Markus)
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter.
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter. (Bild: Tschepp Markus)
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter.
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter. (Bild: Tschepp Markus)
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter.
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter. (Bild: Tschepp Markus)
Ob Brettspiel, Cosplay, Simulator oder Computerspiel: Bei der Messe kommen fast alle Spieler auf ihre Kosten. Ein Besucherrekord ist das Ziel der heimischen Veranstalter.

Heuer soll daher die magische Grenze von 10.000 Gästen in den zwei Tagen am kommenden Samstag und Sonntag fallen. Dafür setzten die Macher – das Messezentrum ist selbst Veranstalter – aber nicht nur auf digitale Inhalte und Neuigkeiten. Beim sogenannten Cosplay schlüpfen die Fans in die Rolle ihrer Spiele-Helden. Bei einem Bewerb werden die besten Kostüme prämiert.

Zahlreiche Turniere live vor dem Publikum
Für eSport-Enthusiasten wird es wieder viele Turniere vor Publikum geben. Auch Hobby-Gamer können sich versuchen. Gezockt werden unter anderem Spiele wie „Rocket League“, „Valorant“ und „Super Smash“.

Die Veranstalter setzten weiterhin nicht nur auf Computerspiele. Strategiebrettspiele wie „Warhammer“ haben sich bereits im vergangenen Jahr großer Beliebtheit erfreut. Im Rahmenprogramm können Besucher über das Gelände marschieren und Miniaufgaben – im Fachjargon Quests – lösen. Dabei gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen und begehrte NFTs zu holen. Weiters wird es wieder eine Charity-Aktion via Livestream geben und zahlreiche Firmen auf der Suche nach Lehrlingen bei dem Event vor Ort sein.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele