Bei Frühlingsfest

15.000 Gäste: Spendenrekord für krebskranke Kinder

Kärnten
26.06.2024 16:25

Das gab es beim Frühlingsfest in Glanhofen noch nie: 93.100 Euro kamen heuer in nur zwei Tagen für krebskranke Kinder in Kärnten zusammen!

Rund 15.000 Besucher zog es zum diesjährigen Frühlingsfest in die Feldkirchner Ortschaft Glanhofen – es wurde gemeinsam gefeiert, gesungen und gelacht; zusätzlich hatten wohl alle ihre Spendierhosen an! „Wir haben nicht damit gerechnet, dass wieder so viel Geld zusammen kommt!“

„Wir sind wirklich mehr als zufrieden“, zeigt sich Organisator Bürgermeister Martin Treffner dankbar. Und das erzielte Spendenergebnis kann sich wirklich sehen lassen: 93.100 Euro, die zur Gänze an die Aktion „Licht ins Dunkel“ und anschließend an die Kärntner Kinderkrebshilfe fließen werden!

Mehr als 300 Freiwillige
„Das ist die zweithöchste Summe, die wir bisher sammeln konnten“, so Treffner, der seit 1995 bereits mehr als 683.500 Euro weitergeben konnte! Und das, obwohl das Frühlingsfest heuer nur zwei Tage andauerte: „Nach der coronabedingten sechsjährigen Pause wollten wir zuerst langsam wieder beginnen – immerhin sind die Organisation und Planung nicht ganz ohne“, wie Bürgermeister Treffner anmerkt. Deshalb helfen jährlich auch mehr als 300 Leute mit, unter ihnen Vereine und zahlreiche Freiwillige.

Das Frühlingsfest hat in der Tiebelstadt mittlerweile schon Tradition; und das Programm wird von Jahr zu Jahr besser: Bevor beispielsweise Volksmusik- und Schlagerstars wie Hannah, Waterloo, die Edlseer, Matakustix, Udo Wenders, Marco Ventre & Band sowie Jazz Gitti für gute Stimmung sorgten, gab es beim Sicherheitstag aufregende Aktionen und beeindruckende Einsatzdemonstrationen.

Waterloo feierte mit 15.000 Besuchern! (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Waterloo feierte mit 15.000 Besuchern!
Feiern für den guten Zweck – das gelang in Glanhofen. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Feiern für den guten Zweck – das gelang in Glanhofen.
Bestes Wetter und bunte Ballons begeisterten die Besucher. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Bestes Wetter und bunte Ballons begeisterten die Besucher.
Auch die Feuerwehr war vor Ort – samt Einsatzwagen. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Auch die Feuerwehr war vor Ort – samt Einsatzwagen.
Ein Besuch am Frühlingsfest zahlt sich aus. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Ein Besuch am Frühlingsfest zahlt sich aus.
Es gab einiges zum Anschauen. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Es gab einiges zum Anschauen.
Auch die Polizei ließ sich das Spektakel nicht entgehen. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Auch die Polizei ließ sich das Spektakel nicht entgehen.
Bewundernde Blicke für die Programmpunkte (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Bewundernde Blicke für die Programmpunkte
Wichtige Infos rund um Notfälle gab es vom Zivilschutzverband. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Wichtige Infos rund um Notfälle gab es vom Zivilschutzverband.
Mahlzeit! (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Mahlzeit!
Darf‘s noch ein Stück Torte sein? (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Darf‘s noch ein Stück Torte sein?
Die Menge tobte! (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Die Menge tobte!

Mit dabei waren Feuerwehr, Polizei, Bergrettung, dem Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und andere Einsatzkräfte. Die Vorfreude auf das nächste Event steigt jedenfalls schon!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele