Premier-League-Ticker
Die Europameisterschaft kommt jetzt in die ganz heiße Phase. Das kurbelt auch die Umsätze der Wettfirmen an, die ihre Kunden mit Superquoten, Boni und kostenlosen Tipps anlocken. Doch Achtung: Oft sind diese „Geschenke“ zu schön, um gänzlich wahr zu sein.
Über 300 Millionen Euro verzocken die Österreicher jährlich mit Sportwetten, im heurigen EM-Jahr dürften es sogar noch mehr sein. Die Anbieter werben gerade jetzt rund um das Mega-Event EM aggressiv um neue Kunden. „Die Krone“ hat sich angesehen, welche Tricks am häufigsten sind und wo Kunden am besten zweimal genau hinsehen sollten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.