Polizei-Postenwechsel

Schwarzer Zement mit roten Einsprenglingen

Oberösterreich
26.06.2024 18:00

Nach der Ohrfeige bei den EU-Wahlen geht die Sorge bei der Polizei in Oberösterreich um, dass im Herbst die ÖVP-Macht bröckelt. Das Kommando der Linzer Stadtpolizeidirektion übernimmt Klaus Hübner, in Wels und im Bezirk Vöcklabruck kommen mit Hermann Krenn und Franz Scheiböck zwei Rote an die Spitzen der Exekutive.

Das Postenkarussell dreht sich bei der Polizei in Oberösterreich und hätte sich sogar noch schneller drehen sollen, weil die Nationalratswahlen ihre Schatten vorauswerfen. Nach der „Watschn“ für die Schwarzen bei den EU-Wahlen sollte die Hausmacht in Oberösterreich einzementiert werden. Bei der Nachbesetzung des Linzer Stadtpolizeikommandanten verlief alles nach Plan: Klaus Hübner, bisher Polizeichef von Wels – und, wie berichtet, der Wunschkandidat von Landespolizeipräsident Andreas Pilsl, übernimmt am 1. Juli offiziell das Zepter von Karl Pogutter und wird heute auch der Öffentlichkeit präsentiert.

Vize-Polizeichef Rudolf Keplinger hat „Nein“ gesagt (Bild: Dostal Harald)
Vize-Polizeichef Rudolf Keplinger hat „Nein“ gesagt

Doch auf höchster Ebene war man offenbar zu spät dran beziehungsweise rechnete man nicht mit einem „Nein“ von Vize-Landespolizeichef Rudolf Keplinger. Der Jurist lehnte ein verlockendes Angebot aus Wien ab. „Wie schon so oft. Und ich habe schon oft abgesagt“, sagt der „Professor“, wie er intern genannt wird. Und dass er aus politischen Gesichtspunkten seinen Platz schon jetzt – zwei Jahre vor der Pensionierung – räumt, komme für ihn nicht in Frage. Geplant war nämlich, Karoline Stumptner, die aus Wien zurückkam und Keplingers vorherige Wirkungsstätte im Rechtsbüro führt, als neue Vize noch vor der Nationalratswahl zu fixieren und die schwarze Hausmacht damit abzusichern. Aber nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen verkündet hat, er werde vor der Wahl keine Personalbestellungen mehr unterschreiben, war es ohnehin schon zu spät fürs „Zementieren“.

Klaus Hübner verlässt Wels und übernimmt Linz (Bild: Markus Wenzel)
Klaus Hübner verlässt Wels und übernimmt Linz

Doch das Farbenspiel ist nicht rein schwarz, angesichts möglicher Koalitionen im Herbst dürfen auch die Roten mitspielen. Ex-SP-Landtagsabgeordneter Hermann Krenn übernimmt das Stadtpolizeikommando in Wels, nachdem er interimistisch im Bezirk Vöcklabruck an der Spitze der Exekutive stand. Dorthin kehrt ebenfalls ein Roter zurück: Franz Scheiböck, der nach seinem Bürgermeister-Rückzug in Pichl bei Wels auf einem Chefsessel der Exekutive in Pension geht.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele