Nach 955 Tagen zurück

Die wohl emotionalste Geschichte dieser EURO

Fußball EM
26.06.2024 17:14

Abseits des österreichischen Erfolgslaufs bei der EURO hat es am Dienstagabend bei der Nullnummer zwischen England und Slowenien (0:0) einen bewegenden Moment gegeben: Josip Ilicic, der seit Jahren mit psychischen Problemen kämpft, feierte sein Pflichtspiel-Comeback und durfte am Ende über den Achtelfinal-Einzug jubeln.

Er ist wieder zurück! 955 Tage nach seinem letzten Pflichtspiel für Slowenien lief Josip Ilicic wieder für sein Heimatland auf. Bei der EM-Partie gegen England wurde er in der 75. Minute eingewechselt. Der Außenseiter brachte das 0:0 über die Zeit und steht nun erstmals im EM-Achtelfinale.

Ein besonderer Moment für Ilicic – denn Fußball geriet bei ihm lange Zeit zur Nebensache. Seine mentale Gesundheit bereitete ihm Probleme, schwere Depressionen warfen ihn aus der Bahn. Von 2017 bis 2022 geigte Ilicic bei Atalanta Bergamo auf. 2020 wurde die italienische Stadt vom Coronavirus besonders schwer getroffen. Bilder von Militärtransportern, die nachts die Leichen abtransportierten – die Auswirkungen der Pandemie trafen den Slowenen besonders hart.

Kickt nun in der Heimat
So wie der Tod seines Ex-Teamkollegen Davide Astori. „Ich dachte, ich würde morgens nie wieder aufwachen und meine Familie sehen“, sagte Ilicic bei Sky Sports Italia. Er hatte große Angst, selbst plötzlich zu sterben. 2022 wurde sein Vertrag bei Atalanta aufgelöst. Mittlerweile kickt er in der Heimat beim NK Maribor – und steht nun sensationell mit seinen Landsmännern im Achtelfinale der EURO!

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele