Hautentzündungen

Warum Akne unbedingt behandelt werden sollte

Gesund
27.06.2024 09:00

Pickel und Mitesser kennen wohl die meisten Jugendlichen. Sie verschwinden oder bessern sich oft mit über 20 Jahren wieder. Doch bei manchen kann es auch zu schwerer Akne mit entzündeten, eitrigen Pusteln, die auch bluten können, kommen. Unbehandelt sind ernste Folgeschäden möglich.

„Bei leichter und mittelschwerer Akne ist oft eine Behandlung auf der Haut ausreichend. In schweren Fällen sollten zusätzlich Medikamente eingenommen werden“, betont Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Julia Valencak, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie.

Arzneimittel zum Auftragen auf die Haut
Zur äußerlichen Aknebehandlung stehen Antibiotika, Benzoylperoxid, Azelainsäure und Retinoide zur Verfügung. Idealerweise sollten die Inhaltsstoffe kombiniert werden. Die meisten Studien zu dieser Form der Aknetherapie wurden über einen Zeitraum von 12 bis 16 Wochen durchgeführt und zeigten eine maximale Reduktion der Akne um 80 Prozent.

Manchmal ist auch eine medikamentöse Therapie nötig. (Bild: stock.adobe.com/sitthiphong)
Manchmal ist auch eine medikamentöse Therapie nötig.

Tetrazykline sind seit zwölf Jahren in den deutschen Leitlinien zur Therapie der mittelschweren Akne enthalten. Andere geeignete Präparate, die den Ausführungsgang des Talgdrüsenfollikels erreichen, werden ebenfalls eingesetzt. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens einen , maximal drei Monate. „Die Kombination von oralen Tetrazyklinen mit äußerlicher Aknetherapie potenziert die Wirkung um ein Vielfaches“, erklärt Prof. Dr. Valencak.

Zitat Icon

Da es sogar bei den starken medikamentösen Behandlungen einige Wochen dauern kann, bis sich die Haut sichtlich verbessert, ist es wichtig, die Betroffenen im Vorfeld darüber aufzuklären.

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Julia Valencak, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie

„Da es sogar bei den starken medikamentösen Behandlungen einige Wochen dauern kann, bis sich die Haut sichtlich verbessert, ist es wichtig, die Betroffenen im Vorfeld darüber aufzuklären. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass Patienten unrealistische Erwartungen entwickeln, was schnell zu Enttäuschung und Frustration führen und die Therapie treue verschlechtern kann. Bei schwerer Akne, die zu Vernarbung führen kann, ist Isotretinoin das Medikamente der Wahl. Die Dauer der Einnahme wird für sechs Monate empfohlen.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat sich gegen eine Isotretinoin-Verschreibung bei Jugendlichen unter zwölf Jahren ausgesprochen: Bei einigen Fallberichten konnten nämlich Veränderungen der Wachstumsfugen und teils schmerzhafte Knorpelauflagerungen im Kniegelenk gezeigt werden. Schützen Sie Ihre Haut vor starker Kälte und direkter Sonneneinstrahlung. Beides verschlechtert die Akne möglicherweise langfristig und macht bereits erzielte Erfolge der Aknebehandlung zunichte.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele