Donauinselfest-Eklat

Punkband ließ Aktivistin auf Bühne und flog raus

Wien
27.06.2024 08:19

Eigentlich war das 41. Donauinselfest eine rundum friedliche Angelegenheit, doch nun sorgt die Aktion einer deutschen Punkrockband noch im Nachhinein für Diskussionen. Denn weil die Band Itchy eine Klimaaktivistin auf die Bühne ließ, warf man sie aus dem Backstage-Bereich. Bei den Musikern herrscht Unverständnis, die Veranstalter sprechen von „Vertrauensbruch“.

Itchy hatten am Samstagabend auf der 88.6-Bühne aufgespielt und während ihres Sets einer Klimaaktivistin der Letzten Generation kurzzeitig das Mikrofon überlassen. Laut Frontman Sibbi habe man sich dazu aufgrund der jüngsten Unwetter entschieden, die auch Deutschland massiv getroffen hatten. 

„Wir wurden quasi rausgeschmissen“
„Wir haben dann Bianca von der Letzten Generation auf die Bühne gebeten, es war eine total friedliche Aktion und es gab auch Applaus vom Publikum“, so der Leadsänger. Dennoch sei nach knapp einer Minute das Mikro vom Veranstalter abgedreht. Anschließend sei die Band des Festivalgeländes verwiesen worden: „Wir mussten unsere Backstage-Pässe abgeben und wurden quasi rausgeschmissen.“

Die Aktion machte schnell auf Social Media die Runde, eine Wortspende kam dazu auch von der AfD, deren kulturpolitischer Fraktionssprecher Rainer Balzer meinte, sich äußern zu müssen. Er sprach von „Übergriffigkeit“ in der Kulturszene und beglückwünschte die Veranstalter. 

Veranstalter nahmen Stellung zu Vorfall
Die Vereinnahmung durch Rechtsextremismus wollte man vonseiten der Donauinselfest-Veranstalter dann aber doch nicht unkommentiert lassen. In einem Statement aus Wien hieß es dazu: „Das Donauinselfest ist ein Fest für alle, ein Ort der Vielfalt und des Friedens, des Zusammenhalts und des respektvollen Miteinanders. Das Donauinselfest und seine Veranstalter*innen distanzieren sich daher ganz klar von jeglichem rechten Gedankengut. Eine Instrumentalisierung durch rechtsextreme Organisationen lehnen wir auf das Schärfste ab.“

Allerdings habe Itchy durch die Aktion einen „Vertrauensbruch“ begangen: „Es war mit allen Künstler*innen im Vorfeld vereinbart, aus Sicherheitsgründen keine Aktivist*innen der Letzten Generation auf die Bühne zu lassen.“ Dem entgegnet die Band allerdings via Instagram, dass man „weder schriftlich, noch mündlich eine Vorgabe oder Absprache“ diesbezüglich getroffen habe.

Frontman Sibbi dazu: „Wenn du nicht möchtest, dass eine Band auf deiner Bühne politische Inhalte vorträgt, dann solltest du vielleicht auch keine politische Punkrockband auf deine Bühne buchen.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele