Gold-Jagd im Park

Beach-Hit in Baden – bei Jubiläum ist vieles neu!

Sport
27.06.2024 09:00

Los geht‘s! In Baden dreht sich bis Sonntag wieder vieles um den Beachvolleyball-Klassiker. Am Donnerstag steigen die Damen, am Freitag die Herren in den Hauptbewerb des World-Tour-Futures ein. Österreichs Duos visieren im Weilburgpark bei der 20. Auflage des Turniers jeweils den Titel an.

Der Centercourt ist statt im Strandbad unter historischen Bäumen, bietet Platz für gut 700 Fans und VIPs - und auch bei den heimischen Top-Teams ist im Badener Weilburgpark diesmal vieles anders.

Großer (Team-)Andrang bei der Pressekonferenz. (Bild: © Rainer Mirau)
Großer (Team-)Andrang bei der Pressekonferenz.

Wegen Olympia oder Verletzungen hat sich das Teilnehmerfeld für das World-Tour-Future stark verändert – so geigt Philipp Waller, 2023 hier mit Martin Ermacora siegreich, ab Freitag mit Laurenz Leitner. „Ich wollte mir Baden nicht entgehen lassen, kann mich schnell anpassen“, so Phil, Laurenz meinte: „Wir wollen bei diesem Turnier die Welt niederreißen.“ Das wollen auch die topgesetzten Laurenc Grössig und Mathias Seiser.

Philipp Waller (Mi.) mit Laurenz Leitner und Veranstalter Dominik Gschiegl. (Bild: © Rainer Mirau)
Philipp Waller (Mi.) mit Laurenz Leitner und Veranstalter Dominik Gschiegl.

Gerne angegriffen hätten auch Moritz Pristauz und Robin Seidl. „Ich hatte zuerst eine Bauchmuskelzerrung, dann einen Meniskuseinriss – das bedeutet sechs bis acht Wochen Pause für mich“, verriet „Mo“, dessen Partner Quadriceps-Probleme quäl(t)en.

Badens Rekordteilnehmer und -sieger Alex Horst mit Julian Hörl? „Wir mussten schweren Herzens absagen, sind voll im Aufbau für Olympia“, so Horst. „Aber ich werde jeden Tag mit den Kids da sein.“ Alessa und Fabio erfreuten ihren Papa neulich auf der Donauinsel mit Gold und Platz vier bei der Wiener U15-Meisterschaft.

ÖVV-Topstar Alex Horst fehlt, ist mit Julian Hörl im Olympia-Formaufbau. (Bild: Gert NEPEL)
ÖVV-Topstar Alex Horst fehlt, ist mit Julian Hörl im Olympia-Formaufbau.

Bei den Damen setzen die 2023 in Baden siegreichen Klinger-Sisters ebenso aus, Ronjas Leid begann zuletzt mit einer Bronchitis. So sind Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig ab Donnerstag die Nummer 1, die beiden sind heiß auf den Titel. „Wir wollen ganz oben stehen. Wir freuen uns riesig auf das Turnier, lieben es hier. Wenn man auf den Centercourt blickt, kann man schon sagen: Es wird wieder genial!“

Voller Tatendrang und heiß auf Gold: Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig. (Bild: © Rainer Mirau)
Voller Tatendrang und heiß auf Gold: Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig.

Das hörte Veranstalter Dominik Gschiegl von HSG-Events sicher gerne: „Es freut mich unglaublich, dass wir dieses Turnier wieder haben. Wir mussten ja fast absagen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind unglaublich schwierig. Aber dank sehr treuer Sponsoren, unter anderen Sportland Niederösterreich, Hypo Noe, Arbeiterkammer Niederösterreich, Niederösterreich Versicherung und auch Stadt Baden, ist es uns doch gelungen, die heurige 20. Jubiläumsausgabe zu stemmen.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele