Sommerspiele

SOKO Kleist im Einsatz auf der Burg Perchtoldsdorf

Bühne
27.06.2024 09:44

Die Sommerspiele vor der Burg widmen sich ab heute der Tragikomödie „Amphitryon“. Die beiden Ex-TV-Kommissare Jakob Seeböck und Gregor Seberg geben sich dafür klassisch.

(Bild: kmm)

„Nachdem ich die Ehre habe, zwei Rollen, den Amphitryon und den Jupiter, zu spielen, geht mir langsam abhanden, dass ich weiß, wer ich bin“, sagt Jakob Seeböck. In Perchtoldsdorf zeigt man heuer Kleists Stück von 1803. Darin kommt Jupiter auf die Erde und legt sich in Gestalt Amphitryons ins Bett von Alkmene. Als der echte Amphitryon aus dem Krieg kommt, muss er von seiner Frau von einer vermeintlichen Liebesnacht mit ihm erfahren.

Ein Spiel um Identitäten, Wahrheit, Selbsterkenntnis
Auch Merkur steht dem Diener Sosias, die beide Gregor Seberg spielt, als Doppelgänger gegenüber. Kleist entspinnt ein Spiel um Identitäten, Wahrheit, Selbsterkenntnis. „Das Sich-selbst-Kennenlernen und vor allem das Mit-sich-selbst-ins-Gericht-Gehen“ steht laut Seeböck in Perchtoldsdorf im Zentrum. „Amphitryon“ besitzt auch für Seberg Relevanz, insofern als „uns auf TikTok oder von Influencern erklärt wird, dass wir uns optimieren müssen. Wenn ich sehe, wie junge Menschen Selfies machen und sie bearbeiten, ist das sehr schräg. Dem kann man nie entsprechen. Beim Date muss man dann erklären: Das bin nicht ich.“

Jakob Seeböck und Larissa Fuchs.  (Bild: Lalo Jodlbauer)
Jakob Seeböck und Larissa Fuchs. 
Atmosphärisches Bühnenbild für „Amphitryion“.  (Bild: Lalo Jodlbauer)
Atmosphärisches Bühnenbild für „Amphitryion“. 
Jakob Seeböck und Larissa Fuchs.  (Bild: Lalo Jodlbauer)
Jakob Seeböck und Larissa Fuchs. 
Die beiden Ex-SOKO-Stars Jakob Seeböck und Gregor Seberg.  (Bild: Lalo Jodlbauer)
Die beiden Ex-SOKO-Stars Jakob Seeböck und Gregor Seberg. 

Wie viel Spaß steckt in der Tragikomödie? Seberg: „Ich habe frech gesagt, der Einzige, der es lustig gefunden hat, war Kleist. Es gibt zwei Ebenen. Die oben verhandeln todernst ihre Sachen. Im Volk, bei Sosias, rennt schon auch der Schmäh.“

Fluch und Segen zugleich
Apropos Identitäten: Seeböck war Kommissar in „SOKO Kitzbühel“, Seberg in „SOKO Wien“. Wie sehr brennt sich so eine Rolle ins Schauspielerleben? „Es ist Fluch und Segen zugleich“, so Seeböck: „Man muss zeigen, dass man mehr kann. Gregor und ich haben zum Glück ,School of Champions‘ gedreht, mit ganz anderen Charakteren.“ Der Kollege sieht’s gelassen: „Ich habe nicht das Dr.-Brinkmann-Syndrom bekommen, und keine Sekunde geglaubt, ich hätte exekutive Gewalt.“

Die Frau im Mittelpunkt
Wie inszeniert Alexander Paul Kubelka das Ende? Jupiter wird erkannt, Amphitryon bittet ihn, als Wiedergutmachung mit Alkmene einen Helden zu zeugen. „Es sind Themen, die man heute nicht mehr so bringen kann. Bei uns steht die Frau im Mittelpunkt“, so Seeböck. Und Seberg findet ebenfalls keine Erklärung für „Männer, die über den Kopf der Frau hinweg entscheiden, ihr ein Kind zu machen. Zum Glück spiele ich nicht Amphitryon, sonst würde ich immer noch diskutieren, den Schluss zu streichen.“

Das Stück läuft bis 27. Juli, alle Infos gibt es hier. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele