EU-Richtlinie verletzt

Slowenien: ÖAMTC kritisiert fehlende Tagesvignette

Österreich
27.06.2024 11:16

Der ÖAMTC kritisiert, dass Reisende immer noch keine Tagesvignette für Sloweniens Autobahnen kaufen können. Dadurch sei am Weg in den Urlaub für viele mit ungerechtfertigt hohen Kosten zu rechnen, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Slowenien sei nicht nur beliebtes Reiseziel, sondern auch ein wichtiges Transitland für Österreicherinnen und Österreicher, die etwa in Richtung Kroatien fahren. Slowenien widersetze sich mit dem Vorgehen zudem einer EU-Richtlinie.

„Das slowenische Mautsystem kennt nach wie vor keine Tagesvignette. Will man die Autobahn nutzen, muss man daher notgedrungen zur teuren Wochen- oder Monatsvignette greifen, auch wenn man nur wenige Stunden im Land ist“, sagte ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka.

Tagesvignette erst 2030 geplant
Eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und Rats sah vor, dass die slowenische Autobahnbetreiberin DARS d.d bis 25. März dieses Jahres eine Tagesvignette einführen müsste. Dies sei jedoch nicht geschehen. Auf Nachfrage des ÖAMTC habe DARS d.d. hingegen bestätigt, dass eine Umsetzung erst 2030 geplant sei. Für Zelenka ein klarer Verstoß gegen EU-Recht, auf den die Kommission im Sinne des Schutzes der Konsumentinnen und Konsumenten reagieren müsse.

Die E-Vignette für eine Woche kostet in Slowenien für einen Pkw 16, für einen Monat 32 Euro.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele