Danach wieder Gewitter

Hitze nimmt zu: Bis zu 35 Grad am Wochenende!

Österreich
28.06.2024 09:19

Freude herrscht bei den Schülerinnen und Schülern in Wien, NÖ und dem Burgenland. Denn am Freitag starten dort bereits die Sommerferien. Passend dazu gibt es schon am Samstag Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen bis zu 35 Grad! Die schlechte Nachricht: Bald gibt es wieder Gewitter. 

Abkühlung findet man am kommenden Wochenende in erster Linie bei einem Sprung ins kühle Nass, denn selbst auf den Bergen werden die Temperaturen hochsommerlich. Am Samstag gibt es reichlich Sonnenschein. Die Temperaturen betragen meist zwischen 30 und 35 Grad. Besonders badehungrige Personen sollten deshalb das Wochenende nutzen, denn im Laufe des Sonntags folgen schon wieder Gewitter und Abkühlung.

Gewitter und Abkühlung am Sonntag
„Während am Neusiedler See am Sonntag noch einmal bis zu 34 Grad zu erwarten sind, kommen die Temperaturen am Bodensee nicht mehr über 23 Grad hinaus“, so UBIMET-Meteorologe Roland Reiter.

Wochenstart fällt durchwachsen aus
Am Montag gelangen deutlich kühlere Luftmassen als zuletzt nach Österreich und der Wetterablauf gestaltet sich am Wochenanfang sehr unbeständig. Es sind einige Regenschauer unterwegs, die im Tagesverlauf auch stellenweise gewittrig werden können. Im Süden und Südosten fällt am Vormittag schon teils gewittrig durchsetzter Regen. Die Bewölkung lockert gelegentlich auf und lässt die Sonne durch, im Nordosten stehen die Chancen auf sonnige Phasen am günstigsten. Im Laufe des Tages betragen die Höchsttemperaturen an manchen Orten 25 Grad.

Gewitter-Schwerpunkt liegt im Westen
Der Dienstag verläuft wechselnd bewölkt. Anfangs können sich ein paar Restwolken und lokale Frühnebelfelder halten, später gesellen sich zum Sonnenschein immer mehr Quellwolken. Daraus entstehen einige Regenschauer und örtlich auch Gewitter. Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt im Westen, gebietsweise kann es dort auch länger anhaltend regnen, während es ganz im Osten aus heutiger Sicht oft auch trocken bleiben könnte. In der Früh sind zehn bis 17 Grad zu erwarten, gefolgt von Tageshöchsttemperaturen von etwa 20 bis 27 Grad.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele