Für Tat vor 23 Jahren

Mörder per Giftspritze in den USA hingerichtet

Ausland
27.06.2024 14:01

Ein verurteilter Mörder ist im US-Bundesstaat Texas per Giftspritze hingerichtet worden. Der 41-Jährige wurde örtlichen Medien zufolge am Mittwoch (Ortszeit) um 18.50 Uhr in einem Gefängnis in Huntsville für tot erklärt. 2006 war Ramiro Gonzales laut den Berichten für schuldig befunden worden, rund fünf Jahre zuvor die 18-jährige Freundin seines Drogendealers entführt, sexuell missbraucht und dann erschossen zu haben.

In einem Brief an die Familie des Opfers habe er 2022 um Vergebung gebeten, schrieb die „Washington Post“. Die Angehörigen der Getöteten unterstützten jedoch bis zuletzt seine Hinrichtung. Zum Zeitpunkt des Verbrechens sei der Mann 18 Jahre alt und drogenabhängig gewesen.

Zuvor war versucht worden, die Hinrichtung abzuwenden, mit dem Argument, der Verurteilte komme nach den Gesetzen des Bundesstaates nicht für die Todesstrafe infrage. Denn für die Gesellschaft sei er nicht mehr gefährlich.

Weitere Hinrichtung in dieser Woche geplant
Eine weitere Hinrichtung wird noch diese Woche im Bundesstaat Oklahoma erwartet. In diesem Fall geht es laut dem Sender CNN um einen Mann, der 1984 seine siebenjährige Stieftochter vergewaltigt und getötet haben soll. Er beteuere seine Unschuld. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Organisation Death Penalty Information Center 24 Todesurteile in den USA vollstreckt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele