Schloss Walpersdorf

Fest für Kultur bringt sommerlichen Musikgenuss

Niederösterreich
28.06.2024 05:55

Von 18. bis 21. Juli findet auch heuer wieder auf Schloss Walpersdorf das Kulturfest statt: Viele Highlights junger Ausnahmekünstler warten!

Auch heuer lädt das Schloss Walpersdorf zum großen Kulturfest in zauberhaftem Renaissance-Ambiente im Traisental. Vier Tage lang warten zahlreiche musikalische Highlights auf das Publikum. Los geht es am 18. Juli mit dem Eröffnungskonzert der „Jungen Wilden“ mit zwei jungen österreichischen Ausnahmekünstlern: Pianist Kiron Atom Tellian und Cellist Jeremias Fliedl (der erst kürzlich sein Debütalbum Transformation präsentierte) treffen im Festsaal um 19.30 Uhr auf Werke von Chopin, Beethoven und Rachmaninow.

Sopranistin Amélie Hois verführt mit Bariton Daniel Gutmann mit Opern- und Operetten-Duetten (Bild: Schloss Walpersdorf)
Sopranistin Amélie Hois verführt mit Bariton Daniel Gutmann mit Opern- und Operetten-Duetten
„Die jungen Wilden“: Kiron Atom Tellian (Bild: Schloss Walpersdorf)
„Die jungen Wilden“: Kiron Atom Tellian
„Die jungen Wilden“: Jeremias Fliedl beim Kulturfest auf Schloss Walpersdorf. (Bild: lukas-beck)
„Die jungen Wilden“: Jeremias Fliedl beim Kulturfest auf Schloss Walpersdorf.

Tags darauf, am 19. Juli, wird vom Herzogenburger Bariton Daniel Gutmann zum künstlerischen „Heimspiel“ geladen. Gemeinsam mit der jungen Wiener Sopranistin Amélie Hois präsentiert er „Wenn Lippen schweigen“ mit Arien und Duetten der Opern- und Operetten-Literatur. Anschließend sorgt die „Musical Late Night“ im Schlosshof für Partystimmung in lauer Sommernacht.

Einen ganz besonderen Höhepunkt bietet am Samstag das Konzert „Schwärmerische Klangschönheit“ mit Klassik-Star Emmanuel Tjeknavorian und Werken von Debussy, Schubert und Schönberg. Im Anschluss geht es mit Volksmusik von Irene Narnhofer und Marie-Theres Stickler im Schlosshof weiter.

Ein wahrer Konzertreigen
Nach der traditionellen Messfeier am Sonntag um 9 Uhr wartet bei der Abschlussmatinee ab 11 Uhr „Jugendliches Funkensprühen“ mit Emmanuel Tjeknavorian und seinem Matrix-Orchestra. Sinfonien von Mozart und Haydn sowie Solokonzerten von Mozart und Schumann werden präsentiert.

Infos und Karten unter schlosskonzerte-walpersdorf.at

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele