Neues Projekt

Mehr Praxis für optimalen Start in Pflegeberufe

Wien
27.06.2024 16:00

Der gehobene Pflegeberuf ist viel mehr als nur das Studium an der Fachhochschule. Die Stadt setzt nun Trainer in den Kliniken.

Der Wiener Gesundheitsverbund geht in den städtischen Krankenhäusern mit der Etablierung von Praktischen Trainern neue Wege in der Ausbildung. Dafür werden auf einzelnen Stationen Ausbildner, die bereits selbst diplomierte Krankenpfleger sind, für das Erlernen der Praxis von Studenten abgestellt. Diese übernehmen Patienten mithilfe der Trainer, wodurch das Personal zusätzlich entlastet wird.

Viele Vorteile
Eine Win-Win-Situation für alle. Patientin Christine Peters , die in der Klinik Favoriten betreut wird, findet lobende Worte: „Es ist schön zu sehen, mit welcher Inbrunst die jungen Leute lernen.“ Für Lisa Ringl haben die praktischen Stunden nur Vorteile, da man immer eine Ansprechperson habe und kontrolliert werde. Das schaffe Sicherheit.

Projekt wird ausgeweitet
Derzeit sind 18 Trainer im Einsatz, bis Ende 2025 wird die Zahl auf 70 erhöht. So erhalten in Zukunft 2800 Studenten des Pflegeberufs die Möglichkeit einer Praxisausbildung.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele