Fall in Kitzbühel

14 arme Kaninchen aus übler Haltung gerettet

Tirol
28.06.2024 07:50

Ein Tierhalter im Bezirk Kitzbühel war schwer überfordert, nun sahen sich ein Verein aus dem Tiroler Unterland und die Behörden zum Einschreiten genötigt. Die konfiszierten Tiere hoffen irgendwann auf ein besseres Zuhause.

Der Anblick bei einem Privathaus im Bezirk Kitzbühel ließ die Tierfreunde nicht kalt: 14 Kaninchen fristeten in viel zu kleinen selbstgezimmerten Boxen ihr Dasein. Darunter war auch ein trächtiges Tier und man hatte es laut Tierarzt mit Inzucht und Missbildungen zu tun.

In mehreren Boxen wurden die Tiere eingesammelt. (Bild: Hoppelwiese/Verein Samtpfotenstube)
In mehreren Boxen wurden die Tiere eingesammelt.

Der überforderte Halter war in der Vergangenheit schon öfter aufgefallen, nun erhielt er Besuch von Mitarbeitern des Vereins Samtpfotenstube/Hoppelwiese samt Behörde.

Spätere Vermittlung als Ziel
„Die Haltung wurde jetzt aufgelöst, wir päppeln die Kaninchen nun auf und versorgen sie medizinisch“, schildert eine Mitarbeiterin. Der Verein kümmert sich etwa um mutterlose Babykatzen, aber auch um Kleintiere – vom Meerschweinchen bis zu Kaninchen. Das Ziel ist – auch in diesem aktuellen Fall – die spätere Vermittlung in ein besseres Zuhause.

Zitat Icon

Kaninchen brauchen Auslauf und es ist zu beachten, dass sie mit zwölf Wochen geschlechtsreif sind.

Eine Mitarbeiterin des Vereins Samtpfotenstube/Hoppelwiese

Achtung: Mit zwölf Wochen geschlechtsreif
Appell der Tierfreunde: „Kaninchen brauchen Auslauf und es ist zu beachten, dass sie mit zwölf Wochen geschlechtsreif sind. Die Männchen müssen vorher kastriert werden.“ Andernfalls droht unerwünschter Nachwuchs bis hin zu Inzucht mit Totgeburten, Krankheiten usw.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele