Nahe ISS-Umlaufbahn

Russen-Satellit zerfiel im All in über 100 Trümmer

Wissenschaft
27.06.2024 16:24

Ein russischer Satellit ist in der Nacht auf Donnerstag zerfallen und hat mehr als hundert Trümmerteile ins All geschleudert. Der Vorfall habe sich in einer Umlaufbahn nahe der Raumstation ISS ereignet, berichtet die NASA.

Die neun Astronauten an Bord der ISS hätten sich deshalb am Mittwoch für eine Stunde in drei angedockte Raumkapseln – darunter der „Starliner“ von Boeing – zurückgezogen, teilte die US-Weltraumbehörde am Donnerstag mit..

Was genau die Zerstörung des russischen Erdbeobachtungssatelliten „Resurs-P1“, der Ende Juni 2013 ins All geschossen worden war, verursacht hat, blieb zunächst unklar. Der Flugkörper war 2022 abgestellt worden.

US-Radarsysteme orten Trümmerwolke
Nach Angaben des Standort-Dienstleisters LeoLabs haben US-Radarsysteme in der Nacht auf Donnerstag erfasst, wie der Satellit eine Trümmerwolke im erdnahen Orbit freisetzte.

Das Weltraumkommando des US-Verteidigungsministeriums Pentagon teilte mit, dass der Flugkörper über hundert nachverfolgbare Trümmerstücke erzeugt habe. Es habe aber keine unmittelbaren Bedrohungen festgestellt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele