Konkrete Pläne

Feldkirchs Bürgermeister mit Fahrplan für Zukunft

Vorarlberg
28.06.2024 07:20

Fließt der Verkehr durch den Stadttunnel, soll der Busverkehr ausgeweitet werden, der Radverkehr mehr Platz erhalten.  

Geht alles nach Plan, sollte der Feldkircher Stadttunnel 2030 fertiggestellt sein. Der Verkehr wird unterirdisch fließen, oberirdisch sollen die zurück gewonnenen Lebensräume genutzt werden. Bereits in seiner Antrittsrede hatte Feldkirchs neuer Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) auf die Bedeutung des Stadttunnels verwiesen. Dieser ermögliche eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. „Um den Feldkirchern einen Fahrplan für die Zukunft zu geben, haben wir sämtliche Aktivitäten, die unsere Stadt noch lebenswerter machen, unter dem Dach Feldkirch 2020plus gebündelt“, erklärte Rädler bei einem Pressegespräch am Donnerstag. Dieses Zukunftsbild soll eine ungefähre Vorstellung vermitteln, wie die Montfortstadt in sechs Jahren aussehen könnte.

Besonders in der Innenstadt, Tisis und Tosters sollte dann der Rückgang des motorisierten Verkehrs spürbar sein. Während in Tosters bereits 2019 mit der Umgestaltung des Ortszentrum begonnen wurde, haben die Bürger in Tisis demnächst die Gelegenheit, ihre Ideen zur Gestaltung des Stadtteils einzubringen.

„Ein Ja zum Stadttunnel ist zugleich ein Ja zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs“, meinte Thomas Spalt, FPÖ-Stadtrat für Raum- und Verkehrsplanung. Staufreie Straßen würden eine Ausweitung des Busangebots ermöglichen. Zudem seien zahlreiche Verbesserungen für den Radverkehr geplant. „Derzeit wird eine neue Radverbindung zwischen Feldkirch und Frastanz gebaut, eine Unterführung im Kapfweg ist in Planung“, erläuterte Thomas Spalt.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
17° / 20°
Regen
19° / 24°
leichter Regen
19° / 23°
leichter Regen
19° / 23°
Regen



Kostenlose Spiele