Filialen schließen

Die Esprit-Insolvenz trifft auch Salzburg

Politik & Wirtschaft
27.06.2024 20:30

Rund 40 Angestellte in zwei Filialen und in der Zentrale verlieren ihre Jobs. Die Gewerkschaft hält nächste Woche Betriebsversammlungen an den Standorten ab. 

Die österreichische Tochtergesellschaft von Modehändler Esprit hat gestern beim Landesgericht Salzburg Konkurs angemeldet. Schon Mitte Mai wurde das Insolvenzverfahren über die Europa–Niederlassung des internationalen Modekonzerns mit Sitz in Deutschland eröffnet. Jetzt ist auch die Österreich-Tochter zahlungsunfähig.

Mitarbeiter sollen schnell Geld bekommen
In Salzburg sind gut 40 von österreichweit 173 Angestellten betroffen. Je neun arbeiten laut Gewerkschaft der Privatangestellten gpa in den Filialen im Europark und in der Judengasse in Salzburg, mehr als 20 in der Zentrale in Bergheim. Ihre Gehälter wurden noch bis Mai ausbezahlt. Jetzt sollen die Angestellten schnell Geld bekommen. „Wir machen von Dienstag bis Donnerstag nächste Woche Betriebsversammlungen an den Standorten. Da werden wir über das Insolvenzgeld berichten“, sagt Michael Huber, Geschäftsführer der gpa Salzburg.

Die internationale Modekette verzeichnete zuletzt starke Umsatzrückgänge, laut Unternehmen wegen gravierenden Fehlplanungen. Die Lagerbestände sollen abverkauft und die Filialen geschlossen werden. Im Bundesland vertreiben auch vier Franchisenehmer die Marke Esprit.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele