Duell mit der Türkei

EURO: Bis zu 4000 Euro für ein Österreich-Ticket

Fußball EM
28.06.2024 05:42

Der Run auf die Tickets für den Dienstag-Hit in Leipzig von Österreich gegen die Türkei bewegt sich bereits in astronomischen Höhen: Auf „ebay“ werden Tickets bis zu 4000 Euro geboten. Käufen, vor welchen die UEFA warnt, da ein Fake darunter sein könnte.

Der ÖFB informierte gestern über das offizielle Procedere: Der heimische Verband bekam rund 7000 Karten zugeteilt, die vorgezogene Verkaufsphase für Gruppen wie die offiziellen Fanklubs des Nationalteams hat bereits begonnen. Danach werden alle heimischen Fans, die schon für die Gruppenphase Karten erworben und diese auch genutzt hatten, von der UEFA eingeladen, sich ebenfalls für Achtelfinal-Tickets zu bewerben.

„Letztlich verfolgt die Vergabe mittels Lotterie, für die Abwicklung ist ausschließlich die UEFA zuständig. Wir haben auf die Vergabe keinen Einfluss“, stellte Bernhard Neuhold, Geschäftsführer der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe, klar.

Fans, die über die UEFA bislang keine EURO-Karten erhalten haben und nun in Leipzig dabei sein wollen, können sich auf der UEFA-Homepage als „Fan of Austria“ registrieren. Aufgrund der erwähnten Bevorzugung und der hohen Nachfrage sind die Chancen gering. Da Österreichs Fans bereits in der Gruppenphase beim Ticket-Erwerb kreativ waren, etwa die Wiederverkaufs-Portale der UEFA nutzten, dürften Dienstag weit mehr als 7000 im Stadion sein.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele