Erstes Vater-Sohn-Duo?

Historisch! Lakers wählen im NBA-Draft LeBron-Sohn

US-Sport
28.06.2024 09:41

Bei den Los Angeles Lakers könnten bald Vater und Sohn der Familie James Basketball-Geschichte schreiben. Das Basketball-Team aus Kalifornien wählte beim NBA-Draft in der Nacht zum Freitag mit dem 55. Pick der 2. Runde den Sohn von LeBron James, Bronny (19). 

Erstmals könnte damit in der besten Basketball-Liga der Welt ein Vater-Sohn-Duo auf dem Feld stehen. LeBron spielt seit 2018 für die Lakers und gehört auch mit 39 Jahren noch zu den besten Korbjägern der Welt.

„Vermächtnis“ schrieb LeBron Senior nach der Wahl seines Sohnes in Großbuchstaben bei Instagram. Der Superstar postete ein gemeinsames Foto mit Bronny im Kindesalter. LeBron James hat es schon häufiger als großes Ziel genannt, vor dem Karriereende noch einmal mit seinem Sohn in der NBA zusammenzuspielen. „Das ist ein historischer Moment“, sagte Lakers-Legende Magic Johnson. Von „Family business“ sprachen die Lakers auf „X“.

Angeborener Herzfehler
Der 19-jährige Bronny war im Juli vergangenen Jahres wegen eines Herzstillstands zusammengebrochen und ins Krankenhaus gebracht worden. Wenige Tage später durfte er die Klinik wieder verlassen, ein angeborener Herzfehler wurde diagnostiziert. Im Dezember kehrte James Junior dann zurück in den College-Basketball, spielt aber keine so richtig gute Saison.

Es war deshalb offen, ob der junge James überhaupt ausgewählt werden würde. Der Junior wird sich deshalb für einen endgültigen Platz im Kader der Lakers erst noch empfehlen müssen, um an der Seite seines Vaters in dessen 22. Saison zu spielen.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele