„Verdammt falsch“

Stewart ist gegen laute Selbstbefriedigung im Film

Society International
28.06.2024 15:30

Kristen Stewart ist der Ansicht, dass Selbstbefriedigung in Filmen nicht immer realistisch dargestellt wird. In vielen Filmen sei in Selbstbefriedigungsszenen Stöhnen zu hören, sagte die 34-Jährige der dpa. „Es ist immer so lautstark“, sagte sie und imitierte dabei übertriebene Stöhngeräusche. Das habe sich unrealistisch angefühlt. 

In ihrem neuen Film „Love Lies Bleeding“ masturbiert ihre Figur in einer Szene unaufgeregt – und macht dabei auch keine Geräusche.

„Das können wir nicht tun“
Das Filmteam habe nachträglich noch damit experimentiert, Stöhngeräusche hinzuzufügen, erzählte Stewart. „Aber dann meinte ich: ,Nein, das können wir nicht tun. Das ist verdammt falsch.‘“

Kristen Stewart ist ab 18. Juli in „Love Lies Bleeding“ im Kino zu sehen. (Bild: APA/Anna Koris/A24 via AP © Crack in the Earth LLC)
Kristen Stewart ist ab 18. Juli in „Love Lies Bleeding“ im Kino zu sehen.

In „Love Lies Bleeding“ (Kinostart in Österreich am 18. Juli), der 1989 in einer Kleinstadt in New Mexico spielt, kommt eines Tages die Ausreißerin Jackie (Katy O‘Brian) in das Fitnessstudio, in dem Lou (Stewart) arbeitet. Die beiden verlieben sich ineinander, doch ihre Beziehung wird durch Konflikte mit Lous gewalttätigem Schwager und ihrem kriminellen Vater auf die Probe gestellt. Jackie möchte bei einem Bodybuildingwettbewerb mitmachen. Um sie zu unterstützen, versorgt Lou ihre Freundin mit Steroiden. Doch diese machen Jackie aggressiv, was verheerende Folgen hat.

Sexszenen im Wandel
Auch die deutsche Schauspielerin Anne Schäfer hat den Eindruck, dass sich Sexszenen in Filmen in den letzten Jahren gewandelt haben – zumindest teilweise. „Die Szenen haben sich verändert, im jungen Film“, sagte die 45-Jährige. „Es gibt eine realistischere und diversere Darstellung. Ich glaube, dass da eine neue Generation an Filmemachern heranwächst, denen das wichtig ist.“

Schäfer („Alle reden übers Wetter“) arbeitet, wenn sie nicht selbst dreht, auch als Intimitätskoordinatorin. Das ist ein Beruf, der seit der MeToo-Bewegung immer geläufiger wird. Intimitätskoordinatorinnen und -koordinatoren stellen sicher, dass intime Szenen bei Dreharbeiten zu Filmen und Serien gut geplant und im Einverständnis aller Beteiligten gedreht werden.

Intimitätskoordinatoren sind nicht „Sexpolizei“
Schäfer spricht von einer Klischeevorstellung, die viele von dem Beruf hätten: „Dass da jemand kommt und sagt: ,Hier ist die Sexpolizei und alles ist gut.‘ Nein, so funktioniert dieser Job überhaupt nicht. Dieser Job besteht eigentlich zu drei Vierteln aus Schreibtisch- und Kommunikationsarbeit und die findet im Vorfeld statt.“

Kristen Stewart sprach jetzt offen über intime Szenen in ihrem neuen Film. (Bild: Kristin Callahan / Everett Collection / picturedesk.com)
Kristen Stewart sprach jetzt offen über intime Szenen in ihrem neuen Film.

Als Schauspielerin hat Schäfer 25 Jahre Erfahrung. Sie erzählt, wie Sexszenen früher oft gedreht worden seien – nämlich mit deutlich weniger Sensibilität. Regisseure hätten Anweisungen gegeben wie etwa: „Sex macht doch jeder. Das kann man doch. Macht doch mal. Improvisiert doch“, oder auch: „Besonders sexy ist es ja, wenn es besonders echt ist.“

Schäfer: „Das würde man bei einer Kampfszene ja nie sagen: ,Haut euch mal richtig in die Fresse, weil wenn es richtig wehtut, ist es doch besonders echt und sieht gut aus.‘ Das ist völliger Quatsch.“

Job verlangt „Rückgrat“
Über Intimitätskoordination sagt Schäfer: „Man muss schon Rückgrat haben, um, wenn es nötig ist, den laufenden Drehbetrieb zu stoppen, wenn beispielsweise die vereinbarten Grenzen eines Schauspielenden verletzt werden oder im schlimmsten Fall jemand getriggert ist und aus der Situation genommen werden muss.“ Das habe sie in der Vergangenheit schon gemacht.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele