Festspielbezirk 2030

Infopavillon für Festspiel-Großbauprojekt eröffnet

Salzburg
28.06.2024 11:00

Spiegel-Pavillon am Max Reinhardt Platz informiert Besucher ab sofort über das Großbauprojekt Festspielbezirk 2030.

„Wichtig ist für uns, die Salzburgerinnen und Salzburger über alle Bauschritte zu informieren. Das haben wir in der Vergangenheit bereits mit Ausstellungen und Führungen gemacht. Und wir tun das jetzt mit unserem Informations-Pavillon“, sagt der kaufmännische Direktor der Salzburger Festspiele, Lukas Crepaz.

Die Besucher des Pavillons haben die Möglichkeit, nicht nur mehr über die hundertjährige Baugeschichte des Festspielbezirks zu erfahren, sondern sich auch über die ab Herbst 2024 startenden Bauphasen informieren zu lassen.

Texttafeln, Fotos, ein Touchscreen und ein Architekturmodell veranschaulichen im Inneren des Pavillons, wie der Festspielbezirk in den kommenden Jahren ausschauen soll.

Mitarbeiter der Festspiele stehen Besuchern auch bei individuellen Fragen rund um das Projekt Rede und Antwort. Zum Beispiel zu den veranschlagten Kosten des Mammut-Projekts. In der ersten Bauphase rechnet man nach derzeitigem Stand mit Kosten von knapp unter 400 Millionen Euro. Diese umfasst jedoch noch nicht den Umbau der Felsenreitschule und das Haus für Mozart.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele