Fall Aloisianum Linz

Gericht bestätigt Schulverweis von vier Burschen

Oberösterreich
28.06.2024 11:37

In der Causa Aloisianum entschied nun das Linzer Bezirksgericht: Jene vier Schüler, die wegen Vorwürfen der Freiheitsberaubung und Nötigung der Schule verwiesen worden waren und dagegen berufen hatten, bleiben vom Gymnasium ausgeschlossen. Zumindest vorerst, denn die Betroffenen können dagegen berufen.

„Der Antrag auf einstweilige Verfügung ist abgewiesen worden. Stand heute bedeutet diese Entscheidung, dass sich vorerst einmal nichts ändert“, bestätigt Dietmar Fuchsloch, Sprecher des Bezirksgerichts Linz.

Das heißt: Vier Schüler des Aloisianum Gymnasiums bleiben von der Schule ausgeschlossen und bekommen für das heurige Schuljahr vorerst wohl kein Zeugnis.

Ermittlungen laufen
Die vier Burschen wurden, wie berichtet, von der Schulleitung des Linzer Privatgymnasiums verwiesen, weil sie auf einer Schulreise in Italien eine Mitschülerin eingesperrt und genötigt haben sollen – so der Vorwurf, die Ermittlungen dazu laufen.

Die Eltern der betroffenen Schüler hatten am 10. Juni eine einstweilige Verfügung gegen die Auflösung der privatrechtlichen Schulverträge beantragt. Und diese wurde nun eben vom Bezirksgericht abgewiesen. „Die Richterin ist davon ausgegangen, dass der Fall so war, wie die Schule das sieht und der Ausschluss daher zu Recht erfolgt ist“, erklärt Gerichtssprecher Fuchsloch die Entscheidung.

Zwei Wochen Zeit für Einspruch
Allerdings ist sie noch nicht in juristischen Stein gemeißelt, denn: „Die Antragsteller können ein Rechtsmittel erheben, einen sogenannten Rekurs“, sagt Fuchsloch. Dafür haben die Betroffenen zwei Wochen Zeit.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele