Aufreger zum Auftakt

Nach ÖFB-Partie: UEFA schickt Skandal-Schiri heim!

Fußball EM
28.06.2024 11:45

Aus und vorbei: Für den spanischen Schiedsrichter Gil Manzano ist die EURO bereits nach der Gruppenphase zu Ende! Die UEFA schickt den Skandal-Referee heim.

Wie die spanische „Relevo“ vermeldet, wird der Schiedsrichter kein Spiel mehr bei der EURO leiten. Bei Österreichs Auftaktpartie gegen Frankreich (0:1) zog Manzano den Unmut des ÖFB-Teams auf sich.

Schiedsrichter Gil Manzano muss die Heimreise antreten. (Bild: PATRICIA DE MELO MOREIRA)
Schiedsrichter Gil Manzano muss die Heimreise antreten.
Schiedsrichter Gil Manzano muss die Heimreise antreten. (Bild: AP)
Schiedsrichter Gil Manzano muss die Heimreise antreten.

Christoph Baumgartner war in der 36. Minute freistehend an Frankreich-Tormann Mike Maignan gescheitert. Statt Eckball entschied Manzano fälschlicherweise auf Abstoß. Etwa zwei Minuten später jubelten dann die Franzosen nach einem Eigentor von Maximilian Wöber.

„Krasse Fehlentscheidung“
Riesengroß war der Ärger im rot-weiß-roten Lager! ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sprach von einer „krassen Fehlentscheidung“. Auch Legende Herbert Prohaska war außer sich. „Das ist unglaublich, dass man das nicht sehen kann“, so der „Krone“-Kolumnist.

Jetzt muss Manzano genauso wie seine Assistenten Diego Barbero Sevilla und Angel Nevado Rodriguez und der als VAR eingesetzte Alejandro Hernandez die Heimreise antreten. Der Videoschiedsrichter durfte jedoch nicht einschreiten. Nur bei einem Tor, einem Elfmeter, einer Roten Karte oder einer Spielerverwechslung (bei einer Gelben oder Roten Karte) kann er ins Spiel eingreifen.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele