Prozess in Salzburg

Bewährungsstrafe nach Geisterfahrt-Unfall

Salzburg
28.06.2024 19:15

Nach einem schweren Unfall mit drei Verletzten Ende Dezember folgte nun der Prozess in Salzburg gegen einen deutschen Geisterfahrer. Dieser zeigte Reue: „Ich war wohl zu müde“.

Der 29. Dezember 2023, gegen 2.30 Uhr bei der Raststätte Eben auf der A10: Der Angeklagte, ein Deutscher (36), übernahm nach einem Nickerchen das Steuer seines Wagens. Zuvor war die Beifahrerin gefahren – beide waren von Venedig auf dem Weg nach Deutschland. „Ich war offenbar noch müde“, gestand er sich nun beim Prozess am Freitag im Salzburger Landesgericht ein. Er fuhr falsch auf die A10 auf, wurde zum Geisterfahrer – mit fatalen Folgen. Es kam zu einem frontalen Verkehrsunfall: Beide Lenker verletzten sich, die Beifahrerin besonders schwer – mit einem doppelten Beckenbruch. Deswegen wurde ihm mehrfache grob fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen: „Es war ein großer, dummer Fehler“, zeigte der Angeklagte Reue.

„Sie sind einfach übermüdet gewesen“, stellte der Richter fest und verurteilte den Deutschen nicht rechtskräftig zu sechs Monaten Haft auf Bewährung.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele