Jos, nicht Max

Verstappen schießt scharf: „Bin fertig mit Horner“

Formel 1
28.06.2024 18:36

Zwischen Red Bulls Formel-1-Teamchef Christian Horner und Max Verstappens Vater Jos fliegen wieder scharfe verbale Pfeile!

Im Gespräch mit der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“ behauptete Jos Verstappen, dass Horner dessen Teilnahme an der Legenden-Parade beim Großen Preis von Österreich verhindert habe. Verstappen sollte am Sonntag auf dem Red Bull Ring den RB8 fahren, mit dem Sebastian Vettel 2012 seinen dritten WM-Titel holte.

„Ich bin fertig mit Horner!“
„In den vergangenen Tagen habe ich von mehreren Seiten gehört, dass Horner alles getan hat, um mich nicht fahren zu lassen“, sagte Verstappen gemäß der Publikation, der ein Naheverhältnis zu den Verstappens nachgesagt wird, und der Website www.formule1.nl. Er habe dann von sich aus seine Teilnahme zurückgezogen.

Das Verhalten von Horner empfinde er als „sehr enttäuschend“, er hätte sich eine direkte Information von diesem gewünscht. „Ich bin fertig mit Horner“, zitierte die Website den Vater des amtierenden dreifachen Weltmeisters. „Das ist hier wie im Kindergarten.“

Christian Horner (Bild: AFP/APA/ANDREJ ISAKOVIC)
Christian Horner

Horner reagierte am Freitag bei einer Pressekonferenz der Teamchefs darauf. „Die Legenden-Parade wird immer vom Streckenbetreiber organisiert. Es hat kein Veto oder dergleichen von meiner Seite gegeben“, sagte der Brite. „Ich bin sicher, die Legenden werden später in Aktion sein.“

„... dann ist Jos wahrscheinlich verfügbar!“
Wenig später legte er gleich eine weitere Spitze nach. Angesprochen auf die öffentlichen Flirt-Versuche von Mercedes-Teamchef Toto Wolff mit Max Verstappen meinte Horner: „Wenn er für nächstes Jahr einen Verstappen will, dann ist Jos wahrscheinlich verfügbar.“

Jos Verstappen, Christian Horner (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/Mark Thompson)
Jos Verstappen, Christian Horner

Weiter über das Thema zu sprechen, sei nicht hilfreich, betonte Horner, als er sich weiteren Fragen über den Vater seines Fahrers stellen musste. „Ich denke, unser Fokus liegt auf Max. Er ist unser Fahrer. Er ist derjenige, mit dem wir einen Vertrag haben. Und er ist derjenige, auf den wir uns konzentrieren, um diesen Grand Prix zu gewinnen.“

Das Verhältnis der beiden Männer gilt seit Monaten als zerrüttet. Hintergrund ist ein Machtkampf innerhalb des Formel-1-Teams und des Red-Bull-Konzerns, der nach dem Tod von Firmengründer Dietrich Mateschitz hinter den Kulissen toben soll.

Max Verstappen (Bild: GEPA/GEPA pictures)
Max Verstappen

Überraschender Abgang von Designer Newey
Nachdem vor dem Saisonstart Berichte aufgekommen waren, dass sich Horner gegenüber seiner ehemaligen Assistentin unangemessen verhalten haben soll, verlangte Verstappen Horners Rücktritt, da das Team andernfalls Gefahr laufe, „auseinandergerissen“ zu werden. Seitdem kam es bereits zum überraschenden Abgang von Designer Adrian Newey.

Max Verstappen bestätigte am Donnerstag explizit, dass er auch im kommenden Jahr für Red Bull fahren werde. Damit reagierte er auf die anhaltenden Spekulationen über einen Wechsel zu Mercedes, dessen Verantwortliche ihre Bewunderung für den Niederländer deutlich zum Ausdruck gebracht hatten. „Ich denke, es ist eine reine Ablenkungstaktik“, sagte Horner über Wolffs Vorgehen.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele