Wilde Verfolgungsjagd

Zusteller auf E-Roller von Pedalpolizist gestoppt

Wien
28.06.2024 17:34

Nachdem er eine rote Ampel überfahren hatte, lieferte sich ein Essensauslieferer (32) mit einem Pedalpolizisten in Wien eine Verfolgungsjagd. Danach hagelte es Anzeigen gegen den Verkehrssünder.

Zu einer ungewöhnlichen und noch dazu halsbrecherischen Verfolgungsjagd kam es am Donnerstag in der Wiener City. Denn im Zuge einer Schwerpunktaktion ertappte ein Polizist der Fahrradabteilung beim Franz-Josefs-Kai einen Essenszusteller: Dieser hatte eine rote Ampel missachtet.

Doch die verbale Aufforderung „Halt! Bleiben Sie stehen – Polizei!“ beeindruckte den 32-jährigen Syrer rein gar nicht.

Zitat Icon

Der Verdächtige wurde wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und versuchter Körperverletzung angezeigt.

Philipp Haßlinger, Sprecher der Wiener Polizei

Fahrradpolizist nahm Verfolgung auf
Im Gegenteil: Er gab Gas und jagte mit seinem Elektrofahrzeug auf dem Radweg davon. Allerdings hatte er nicht damit gerechnet, dass Wiens Fahrradpolizei über erstklassiges Gerät und durchtrainierte Uniformierte verfügt.

Im Zuge der weiteren Verfolgungsjagd versuchte der E-Roller-Fahrer den Fahrradpolizisten immer wieder zu behindern: Er drängte den Beamten ab, schlug Haken und bremste immer wieder abrupt ab.

Trotz all dieser unfairen Versuche gelang es dem Pedalpolizisten aber, den elektrisch motorisierten Flüchtenden bei der Dominikanerbastei zu stoppen und festzunehmen.

„Aus Angst vor Strafen davongefahren“
„Ich bin doch nur aus Angst vor Strafen davongefahren“, rechtfertigte sich der Syrer. Da er zwischendurch auch versucht hatte, seinen polizeilichen Verfolger mit Schlägen zu attackieren, hagelte es eine Lawine von Anzeigen – vom Widerstand bis zur versuchten Körperverletzung.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele