„Krone“-Kommentar

Melonis Projekt in Albanien

Kolumnen
28.06.2024 20:00

In den europapolitischen Debatten gilt die italienische Premierministerin Giorgia Meloni seit einiger Zeit gewissermaßen als „Vorzeige-Rechte“. Die geläuterte Postfaschistin ist längst zur glühenden Europäerin geworden, amerikatreu und auf der Seite der Ukraine. Was das Problem der illegalen Migration betrifft, geht sie nun auch neue Wege, von denen sie hofft, dass sie von anderen Staaten nachgeahmt werden. Italien hat nämlich im vorigen Jahr mit dem jenseits der Adria liegenden Albanien ein Abkommen zur Errichtung zweier Auffanglager abgeschlossen.

EINERSEITS klingt dies zuerst einmal vernünftig, allzumal solche Lager an den Außengrenzen ja auch dem neuen europäischen Asylpakt entsprechen.

ANDERERSEITS sind die Kosten dieses Projekts horrend. Etwa 650 Millionen Euro allein für fünf Jahre soll Rom auf den Tisch legen. Und wer die Zustände in Albanien kennt, weiß, dass ein guter Teil dieses Geldes in den dortigen Sümpfen versickern dürfte.

Korruption und Chaos
Kein Wunder also, dass die beiden für etwa 3000 Migranten geplanten Lager keineswegs fertig waren, als Meloni vor wenigen Wochen ihren albanischen Amtskollegen Rama besuchte. Dieser erklärte allerdings, dass er dafür nicht verantwortlich sei, da Albanien nur das Gelände zur Verfügung stelle und alles andere Sache Italiens sei. Dass das Ganze also ein Vorzeigeprojekt für andere Staaten wird, darf angesichts der albanischen Korruption und des italienischen Chaos bezweifelt werden.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele